Documents
Deutschland Bundesländer Bremen Bürgerschaft Dokumente
20.09.2011
Anfrage
in der Fragestunde der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN 

Bio-Brotbox für Grundschülerinnen und Grundschüler

BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Landtag 18. Wahlperiode19. September 201110Anfrage in der Fragestunde der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bio-Brotbox für Grundschülerinnen und Grundschüler Wir fragen den Senat: 1. Wie bewertet der Senat die bundesweite Aktion der Bio-Brotboxen für Erstklässlerinnen und Erstklässler, die auf die Bedeutung täglichen gesunden Frühstückens für die kindliche Entwicklung aufmerksam machen soll? 2. Aus welchen Gründen sind bisher in Bremen als einzigem westdeutschen Bundeslan...
BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Landtag 18. Wahlperiode19. September 201110Anfrage in der Fragestunde der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bio-Brotbox für Grundschülerinnen und Grundschüler Wir fragen den Senat: 1. Wie bewertet der Senat die bundesweite Aktion der Bio-Brotboxen für Erstklässlerinnen und Erstklässler, die auf die Bedeutung täglichen gesunden Frühstückens für die kindliche Entwicklung aufmerksam machen soll? 2. Aus welchen Gründen sind bisher in Bremen als einzigem westdeutschen Bundesland noch keine Bio-Brotboxen verteilt worden, wie in diesem Jahr in 12 anderen Bundesländern an insgesamt 160.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger (22 Prozent aller Erstklässlerinnen und Erstklässler)? 3. Wie bewertet der Senat die positive Resonanz von Bremer Akteurinnen und Akteuren, die sich bereit erklärt haben die gesamten Kosten für die Bio-Brotbox-Aktion zu übernehmen?Dr. Maike Schaefer, Sülmez Dogan, Dr. Matthias Güldner und Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN

Errors and omissions excepted. As of: 20.09.2011