Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
22.09.2011
Beschlussempfehlung und Berichtdes Ausschusses für Inneres
"Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg absichern!"
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4042Beschlussempfehlung und Berichtdes Ausschusses für Innereszu dem Konzept der Landesregierung ,,Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg absichern!" - Drucksache 5/2616 -Berichterstatterin:Abgeordnete Britta Stark (SPD)Beschlussempfehlung: Der Landtag möge das oben genannte Konzept zur Kenntnis nehmen.Datum des Eingangs: 22.09.2011 / Ausgegeben: 22.09.2011Landtag Brandenburg - 5. WahlperiodeDrucksache 5/4042Bericht:A.Allg...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4042Beschlussempfehlung und Berichtdes Ausschusses für Innereszu dem Konzept der Landesregierung ,,Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg absichern!" - Drucksache 5/2616 -Berichterstatterin:Abgeordnete Britta Stark (SPD)Beschlussempfehlung: Der Landtag möge das oben genannte Konzept zur Kenntnis nehmen.Datum des Eingangs: 22.09.2011 / Ausgegeben: 22.09.2011Landtag Brandenburg - 5. WahlperiodeDrucksache 5/4042Bericht:A.AllgemeinesDer Landtag überwies das Konzept der Landesregierung ,,Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg absichern!", Drucksache 5/2616 in seiner 29. Sitzung am 20. Januar 2011 zur Beratung an den Ausschuss für Inneres. Die Landesregierung hatte das Konzept in Umsetzung eines Beschlusses des Landtages aus der 16. Sitzung am 2. Juni 2010 mit dem Titel ,,Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg absichern!", Drucksache 5/1244-B, vorgelegt. Der Ausschuss für Inneres befasste sich erstmals in seiner 13. Sitzung am 27. Januar 2011 mit dem Konzept und beschloss die Durchführung eines auf den Bereich des Katastrophenschutzes begrenzten Fachgesprächs in seiner 17. Sitzung am 5. Mai 2011. Der Ausschuss für Inneres hatte zuvor bereits in seiner 5. Sitzung am 15. April 2010 eine Anhörung zu den Voraussetzungen und Rahmenbedingungen eines leistungsstarken Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg, insbesondere zur Einsatzfähigkeit der Freiwilligen...
Errors and omissions excepted. As of: 22.09.2011