Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
06.03.2012
Kleine Anfrage
der Abgeordneten Annekathrin Giegengack Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 

Statistische Erfassung von Unterrichtsausfall

Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5/ 67 31Kleine AnfragederAbgeordneten Annekathrin Giegengack Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENThema: Statistische Erfassung von UnterrichtsausfallIn verschiedenen Anfragen wurden von Seiten des Ministeriums Möglichkeiten zur Vermeidung / Verringerung von Unterrichtsausfall im konkreten Bedarfsfall erläutert.Fragen an die Staatsregierung:1. Ist es.korrekt, dass eine Unterrichtsstunde, in der aufgrund des Ausfalls einer Lehrkraft eine Klasse still...
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5/ 67 31Kleine AnfragederAbgeordneten Annekathrin Giegengack Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENThema: Statistische Erfassung von UnterrichtsausfallIn verschiedenen Anfragen wurden von Seiten des Ministeriums Möglichkeiten zur Vermeidung / Verringerung von Unterrichtsausfall im konkreten Bedarfsfall erläutert.Fragen an die Staatsregierung:1. Ist es.korrekt, dass eine Unterrichtsstunde, in der aufgrund des Ausfalls einer Lehrkraft eine Klasse still beschäftigt" wird, unter der Rubrik Vertretungsstunden in einem anderen Fach" statistisch erfasst werden? (Drs. 5/2260)2. Ist es korrekt, dass Unterricht in Klassen, die aufgrund des Ausfalls einer Lehrkraft zusammengelegt werden, statistisch als lehrplangerechter Unterricht und nicht als Vertretungsstunde erfasst wird? (Drs. 5/2261)3. Nach Angaben des Ministeriums sind die Schulen gehalten, der zuständigen Schulaufsichtsbehörde bei einem Unterrichtsausfall über 10 Prozent die Ursachen zu benennen". Worauf beziehen sich diese 10 Prozent - auf die gesamte Schule, eine einzelne Klasse, einen bestimmten Fachunterricht für die Schule gesamt oder einen bestimmten Fachunterricht in einer Klasse?4. Welche Schulen (bitte konkret aufführen) haben in den beiden vergangenen Schuljahren ihre zuständige Schulaufsichtsbehörde über Unterrichtsausfall gemäß 3. informiert?5. Welche Maßnahmen wurden jeweils in den unter 4. genannten Fällen ergriffen?Annekathrin Giegengack, MdLDresden, den...

Errors and omissions excepted. As of: 06.03.2012