Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
08.03.2012
Kleine Anfrage
des Abgeordneten Prof. Dr. Michael Schierack CDU-Fraktion an die Landesregierung 

Hochschulstandort Cottbus-Sachsendorf

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4891Kleine Anfrage 1910des Abgeordneten Prof. Dr. Michael Schierack CDU-Fraktionan die LandesregierungHochschulstandort Cottbus-SachsendorfDie Hochschule Lausitz hat seit Beginn der 90er Jahre neben dem Standort in Senftenberg eine ehemalige Kaserne in Cottbus-Sachsendorf zum einem ihrer Hochschulstandorte entwickelt und ausgebaut. Die zuständige Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur plant die Hochschule Lausitz und die BTU-Cottbus zu ...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4891Kleine Anfrage 1910des Abgeordneten Prof. Dr. Michael Schierack CDU-Fraktionan die LandesregierungHochschulstandort Cottbus-SachsendorfDie Hochschule Lausitz hat seit Beginn der 90er Jahre neben dem Standort in Senftenberg eine ehemalige Kaserne in Cottbus-Sachsendorf zum einem ihrer Hochschulstandorte entwickelt und ausgebaut. Die zuständige Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur plant die Hochschule Lausitz und die BTU-Cottbus zu fusionieren. Deshalb werden neben dem künftigen Studienangebot in der Lausitz auch die Standorte der neuzugründenden Universität diskutiert.Ich frage die Landesregierung:1. Welche Investitionen sind seit Gründung in den Hochschulstandort Cottbus-Sachsendorf getätigt worden (Bitte insgesamt und nach Landes-, Bundes-, Kommunal- und EUMittel auflisten) 2. Ist geplant mit einer Neugründung einer Universität den Hochschulstandort Sachsen dorf aufzugeben? Wenn ja, welche Vorstellungen für eine Nachnutzung des Komplexes werden diskutiert?Datum des Eingangs: 08.03.2012 / Ausgegeben: 08.03.2012

Errors and omissions excepted. As of: 08.03.2012