Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
12.03.2012
Antwort der Landesregierung
Reformationsjubiläum 2017
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4886Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 1843 der Abgeordneten Anja Heinrich und Ludwig Burkardt CDU-Fraktion Drucksache 5/4720 Reformationsjubiläum 2017 Wortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1843 vom 08.02.2012 Die Rechtfertigungslehre hat den christlichen Glauben nachhaltig geprägt. Ein wichtiger Auslöser für die Reformation, die sich in ganz Europa ausbreitete, waren Martin Luthers Thesen. Diese soll er 1517 an die Tür der Schlosski...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4886Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 1843 der Abgeordneten Anja Heinrich und Ludwig Burkardt CDU-Fraktion Drucksache 5/4720 Reformationsjubiläum 2017 Wortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1843 vom 08.02.2012 Die Rechtfertigungslehre hat den christlichen Glauben nachhaltig geprägt. Ein wichtiger Auslöser für die Reformation, die sich in ganz Europa ausbreitete, waren Martin Luthers Thesen. Diese soll er 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben. Um die Reformation, die Gedanken und Ideen Luthers erfahrbar zu machen, initiierte die evangelische Kirche im Jahr 2008 die Lutherdekade. Im Rahmen der Lutherdekade sind bis zum Jubiläumsjahr 2017 bundesweit viele Projekte und Veranstaltungen an Orten, die für die Reformbewegung bedeutend waren, geplant. Auch Orte in Brandenburg beteiligen sich. So zum Beispiel die Stadt Brück, Geburtsort Gregor von Brücks, einem wichtigen Begleiter der Reformation in Mitteldeutschland. Geplant sind die Mitarbeit an einer Ausstellung zu Gregor von Brück sowie verschiedene öffentliche Veranstaltungen. Wir fragen die Landesregierung: 1. Welche Orte in Brandenburg haben einen besonderen Bezug zur Reformation und warum? 2. Welche der vorgenannten Orte beteiligen sich mit Projekten an der Lutherdekade? 3. Plant die Landesregierung eigene Projekte im Zusammenhang mit der Lutherdekade? (Bitte einzeln mit veranschlagten Kosten auflisten) 4. Wie viele Mittel stellt die...
Errors and omissions excepted. As of: 12.03.2012