Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
13.03.2012
Antrag
der Abg. Helmut Walter Rüeck u. a. CDU und Stellungnahmedes Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren 

Einsatz von pflegeunterstützender Technologie in Baden-Württemberg

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 1278 15. 02. 2012Antragder Abg. Helmut Walter Rüeck u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und SeniorenEinsatz von pflegeunterstützender Technologie in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. ob ihr die Initiative ,,Ambient Assisted Living" (AAL) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bekannt ist, welche ...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 1278 15. 02. 2012Antragder Abg. Helmut Walter Rüeck u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und SeniorenEinsatz von pflegeunterstützender Technologie in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. ob ihr die Initiative ,,Ambient Assisted Living" (AAL) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bekannt ist, welche Ziele diese Initiative verfolgt sowie ob und wie sie die Erforschung und Erprobung von Assistenzsystemen im Bereich der Pflege und Betreuung unterstützt; 2. ob ihr bekannt ist, welche konkreten Projekte AAL bislang hervorgebracht hat, welche dieser Technologien bereits Marktreife erlangt haben und an welchen Standorten im Land AAL-Technologien im Bereich der Pflege und Betreuung bereits im Einsatz sind; 3. ob ihr bekannt ist, welche konkreten AAL-/Pflegetechnologie-Projekte es in anderen Bundesländern, insbesondere in Bayern zur Praxiserprobung bzw. im Praxiseinsatz bereits gibt; 4. ob ihr bekannt ist, welche Forschungsinstitutionen und Unternehmen im Land AAL-Produkte entwickeln, um welche konkreten Projekte für welche Einsatzbereiche es sich handelt und wann mit einer Markteinführung gerechnet werden kann; 5. ob ihr bekannt ist, welche speziellen mobilen Technologien es bereits zur Erleichterung der Dokumentationsarbeit der Pflegekräfte gibt und welche Praxiserfahrungen mit solchen...

Errors and omissions excepted. As of: 13.03.2012