Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
15.03.2012
Antrag
der Abg. Georg Wacker u. a. CDU und Stellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport 

Einstellungsmöglichkeiten der Anwärter für das Lehramt am Gymnasium zum Schuljahr 2012/2013 ­ Version 2.0

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 1182 10. 02. 2012Antragder Abg. Georg Wacker u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportEinstellungsmöglichkeiten der Anwärter für das Lehramt am Gymnasium zum Schuljahr 2012/2013 ­ Version 2.0Antrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. ob sie auch im Falle einer vorübergehenden rechnerischen Überversorgung der Gymnasien zum kommenden Schuljahr 2012/2013 Anwär...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 1182 10. 02. 2012Antragder Abg. Georg Wacker u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportEinstellungsmöglichkeiten der Anwärter für das Lehramt am Gymnasium zum Schuljahr 2012/2013 ­ Version 2.0Antrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. ob sie auch im Falle einer vorübergehenden rechnerischen Überversorgung der Gymnasien zum kommenden Schuljahr 2012/2013 Anwärter für das Lehramt am Gymnasium in den Schuldienst zu übernehmen plant (mit Angabe, wie viele Lehrerstellen an den Gymnasien überzählig sind); 2.nwieweit qualifizierte Lehrkräfte für das Gymnasium in anderen Schularten i zum Einsatz kommen sollen (mit Angabe, in welchem Umfang in der Einstellungsbedarfsplanung für das Schuljahr 2012/2013 eine Einstellung von Gymnasiallehrkräften in anderen Schularten vorgesehen ist); 3. in welcher Anzahl sie beabsichtigt, Neubewerber für das Lehramt an den Gymnasien direkt an sogenannten Gemeinschaftsschulen einzustellen (mit Angabe, in welchem Umfang solche Einstellungen zum kommenden Schuljahr geplant sind); 4. ob sie Zwangsversetzungen von Gymnasiallehrkräften vom Gymnasium in andere Schularten bzw. an sogenannte Gemeinschaftsschulen plant (mit Angabe der geplanten Stellenzahl); 5. wie sie die Einstellungsperspektive für angehende Gymnasiallehrerinnen und -lehrer bewertet, auch tatsächlich eine Anstellung an einem Gymnasium zu erhalten ­ und nicht an...

Errors and omissions excepted. As of: 15.03.2012