Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
16.03.2012
Kleine Anfrage 1932
der Abgeordneten Monika Schulz-Höpfner der CDU-Fraktionan die Landesregierung 

,,Gesunde" Arbeitsplätze in der Pflege

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4937Kleine Anfrage 1932der Abgeordneten Monika Schulz-Höpfner der CDU-Fraktionan die Landesregierung ,,Gesunde" Arbeitsplätze in der Pflege Der Berufsalltag von Menschen in Pflegeberufen ist nach Angaben des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBFK) von großen physischen und psychischen Belastungen geprägt. Daraus ergeben sich oft negative Folgen für die eigene Gesundheit des Pflegenden. Das spiegelt sich in steigenden Krankheitsausfällen,...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4937Kleine Anfrage 1932der Abgeordneten Monika Schulz-Höpfner der CDU-Fraktionan die Landesregierung ,,Gesunde" Arbeitsplätze in der Pflege Der Berufsalltag von Menschen in Pflegeberufen ist nach Angaben des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBFK) von großen physischen und psychischen Belastungen geprägt. Daraus ergeben sich oft negative Folgen für die eigene Gesundheit des Pflegenden. Das spiegelt sich in steigenden Krankheitsausfällen, einer zunehmenden Flucht in die Teilzeit sowie einer hohen Zahl von Frühberentungen in den Pflegeberufen wider. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie bewertet die Landesregierung die gesundheitliche Situation von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, die in Pflegeberufen tätig sind? 2. Welche gesundheitsfördernden Beschäftigten angeboten? Maßnahmen werden in Pflegeberufen3. Sieht das Land eigene Möglichkeiten, diese Maßnahmen zu unterstützen? 4. Worin sieht die Landesregierung die zukünftigen Herausforderungen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in der professionellen Pflege?Datum des Eingangs: 15.03.2012 / Ausgegeben: 15.03.2012

Errors and omissions excepted. As of: 16.03.2012