Documents
Deutschland Bundesländer Saarland Landtag Dokumente
16.03.2012
ANTRAG
Betr.: Die Energiewende engagiert vorantreiben: Erneuerbare Energien ausbauen, den Wirtschafts- und Industriestandort Saarland sichern, die Chancen neuer Märkte nutzen
LANDTAG DES SAARLANDES 14. WahlperiodeDrucksache 14/71315.03.2012ANTRAGder CDU-Landtagsfraktionbetr.: Die Energiewende engagiert vorantreiben: Erneuerbare Energien ausbauen, den Wirtschafts- und Industriestandort Saarland sichern, die Chancen neuer Märkte nutzenDer Landtag wolle beschließen: Der Umbau unserer Energieversorgung ist eine große technische, aber auch eine gesellschaftspolitische Aufgabe. Das Saarland als Industrie- und Energiestandort mit langer Tradition stellt sich dieser Herau...
LANDTAG DES SAARLANDES 14. WahlperiodeDrucksache 14/71315.03.2012ANTRAGder CDU-Landtagsfraktionbetr.: Die Energiewende engagiert vorantreiben: Erneuerbare Energien ausbauen, den Wirtschafts- und Industriestandort Saarland sichern, die Chancen neuer Märkte nutzenDer Landtag wolle beschließen: Der Umbau unserer Energieversorgung ist eine große technische, aber auch eine gesellschaftspolitische Aufgabe. Das Saarland als Industrie- und Energiestandort mit langer Tradition stellt sich dieser Herausforderung. Ziel muss dabei eine gesellschaftlich breit akzeptierte Energieversorgung sein, die Energie für Haushalte, Gewerbe und Industrie sicher, zuverlässig und zu bezahlbaren Preisen so bereit stellt, dass Klima und Umwelt bestmöglich geschont werden. Die Herausforderung besteht in zweierlei Hinsicht: Angebotsseitig gilt es, den Anteil der Erneuerbaren Energien zügig weiter auszubauen, die Übertragungs- und Verteilernetze zu ertüchtigen und Speicherkapazitäten zu schaffen. Schon die Steigerung des Anteils der Erneuerbaren Energien auf 20 Prozent beim Stromverbrauch im Saarland in 2020 erfordert hierbei erhebliche Anstrengungen. Nachfrageseitig müssen in allen Bereichen (Industrie und Gewerbe, Haushalte, Verkehr) und Sektoren (Strom, Wärme, Kraftstoffe) die Anstrengungen erheblich verstärkt werden, durch eine Steigerung der Energieeffizienz, aber auch Energiesparen, den Verbrauch von Energie zu verringern. Die Energiewende ist nicht nur Herausforderung, sondern bietet gerade für...
Errors and omissions excepted. As of: 16.03.2012