Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
22.03.2012
Antrag
der Abg. Dr. Monika Stolz u. a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport 

Schülertourismus an der baden-württembergisch/bayerischen Landesgrenze

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 1313 22. 02. 2012Antragder Abg. Dr. Monika Stolz u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportSchülertourismus an der baden-württembergisch/bayerischen LandesgrenzeAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1.nwieweiteinerechtlicheVerpflichtungbesteht,KinderauseinemanderenBuni deslandaneinerweiterführendenbaden-württembergischenSchuleaufzunehmen; 2. welche Rolle grund...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 1313 22. 02. 2012Antragder Abg. Dr. Monika Stolz u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportSchülertourismus an der baden-württembergisch/bayerischen LandesgrenzeAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1.nwieweiteinerechtlicheVerpflichtungbesteht,KinderauseinemanderenBuni deslandaneinerweiterführendenbaden-württembergischenSchuleaufzunehmen; 2. welche Rolle grundsätzlich eine verbindliche bzw. unverbindliche GrundschulempfehlungimFalleeinerAnmeldunganeinerweiterführendenSchuleinBadenWürttembergspieltundobzwischeneinerübereinstimmendenbzw.einerabweichendenEmpfehlungzuunterscheidenist; 3. elche rechtliche Bedeutung eine in einem anderen Bundesland erteilte verw bindlicheGrundschulempfehlungfüreineAnmeldunganeinerweiterführenden SchuleinBaden-Württembergbesitzt; 4. ievieleSchülerindenletztenfünfJahrenmiteinerbayerischenGrundschulw empfehlung an baden-württembergischen Schulen angemeldet wurden (mit Angabe,inwelcherAnzahlandenjeweiligenweiterführendenSchulstandorten bayerischeSchülerinKlasse5beschultwurden); 5. beskünftigmöglichseinwird,dasseinbayerischerGrundschülermitdervero bindlichenGrundschulempfehlung,,Hauptschule"aneinembaden-württembergischenGymnasiumangemeldetwerdenkannundobesdabeieinenUnterschied ausmacht,obseinWohnsitzweiterhininBayernoderBaden-Württembergliegt; 6. bvorgesehenist,dasseininBayernwohnhafterSchülerbeiderAnmeldungan o...

Errors and omissions excepted. As of: 22.03.2012