Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BNetzA
27.08.2018
Pressemitteilungen
Bundesnetzagentur 

Realisierungsrate der fünften Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen

Bundesnetzagentur - Presse - Realisierungsrate der fünften Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen Navigation und Service Springe direkt zu: Inhalt Hauptmenu Suche Service Kontakt English Leichte Sprache Gebärdensprache Videos RSS Twitter   Hauptmenu Themen Verbraucherservice Bundesnetzagentur Presse Navigation schliessen Sie sind hier: Homepage Realisierungsrate der fünften Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen Ausgabejahr 2018 #split#27.08.2018 Die Bundesnetzagentur gibt heute...
Bundesnetzagentur - Presse - Realisierungsrate der fünften Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen Navigation und Service Springe direkt zu: Inhalt Hauptmenu Suche Service Kontakt English Leichte Sprache Gebärdensprache Videos RSS Twitter   Hauptmenu Themen Verbraucherservice Bundesnetzagentur Presse Navigation schliessen Sie sind hier: Homepage Realisierungsrate der fünften Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen Ausgabejahr 2018 #split#27.08.2018 Die Bundesnetzagentur gibt heute bekannt, dass die Zuschläge der fünften Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächen zu 96,31 Prozent umgesetzt worden sind. Die geförderten Anlagen wurden bereits in Betrieb genommen. "In dieser Runde wurde nur ein Zuschlag überhaupt nicht realisiert. Dass wieder weit über 90 Prozent der bezuschlagten Menge gebaut wurde, ist überaus erfreulich", erläutert Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Er ergänzt: "Trotz sinkender Zuschlagswerte bleiben die Realisierungsraten konstant auf sehr hohem Niveau." Ergebnisse der fünften Ausschreibungsrunde Zum Gebotstermin am 1. August 2016 wurden 125 Megawatt ausgeschrieben, für 118 Megawatt bezuschlagter Gebote wurde die Zweitsicherheit geleistet. Die Zweitsicherheiten dienten dabei als Pfand für die Realisierung der Anlage. Die 22 Zuschläge hatten einen durchschnittlichen Zuschlagswert von 7,25 ct/kWh. Für die Zuschläge wurden 25 Förderberechtigungen mit einer Leistung von 109,5 Megawatt ausgestellt. Die Bieter hatten bis zum 18....

Errors and omissions excepted. As of: 27.08.2018