Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BAFzA
27.08.2018
Aktuelles
Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus
Aktuelles erschienen am: 22.08.2018 Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus Ab dem 03.09.2018 können von den zur Antragstellung berechtigten Zuwendungsempfängern die Anträge auf Förderung für das dritte Förderjahr im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestellt werden. Alle zur Antragstellung berechtigten Zuwendungsempfänger werden am 03.09.2018 durch die Servicestelle des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus im Bundesamt für Familie...
Aktuelles erschienen am: 22.08.2018 Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus Ab dem 03.09.2018 können von den zur Antragstellung berechtigten Zuwendungsempfängern die Anträge auf Förderung für das dritte Förderjahr im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestellt werden. Alle zur Antragstellung berechtigten Zuwendungsempfänger werden am 03.09.2018 durch die Servicestelle des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFz A) per E-Mail aufgefordert, ihren Antrag auf Förderung über den dort mitgeteilten Link zu stellen. Auf diese Neuerungen ab dem Förderjahr 2019 möchten wir hinweisen: Der Antrag ist dreiteilig aufgebaut. Verpflichtend sind die allgemeinen Angaben zum Zuwendungsempfänger und die Angaben zur Projektfinanzierung. Diese werden wie bisher über das Förderportal des Bundes erfasst. Den dafür erforderlichen Link zum Antrag erhalten alle Antragsberechtigten per E-Mail. Wie bereits im letzten Jahr werden die Antragsangaben zur geplanten inhaltlichen Projektumsetzung in der Online-Plattform des BAFz A zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus, der Fi B-Datenbank, in einem Online-Formular eingetragen. Dieser Antragsteil ist ebenfalls von allen Antragstellern einzureichen. Fakultativ, wie bereits im Förderjahr 2018, kann auch in 2019 der Sonderschwerpunkt „Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen“ umgesetzt werden. Hierfür stellt das...
Errors and omissions excepted. As of: 27.08.2018