Documents
Deutschland Bundesländer Saarland Landesministerien Umwelt und Verbraucherschutz
27.08.2018
Im Blickpunkt
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland 

Stellungnahme des Umweltministeriums zu geplanter Produktionsanlage im französischen Carling ist fertig

2018-08-271.0Das saarländische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat seine Stellungnahme zum Genehmigungsantrag des französischen Unternehmens METEX  zum Bau und Betrieb einer neuen Anlage auf der Chemieplattform Carling bei der französischen Präfektur in Metz abgegeben.Jost: „Unser Haus hat neben intensiver Prüfung der Antragsunterlagen auch die betroffenen Behörden im Saarland angehört und eine Stellungnahme zu den Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit für di...
2018-08-271.0Das saarländische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat seine Stellungnahme zum Genehmigungsantrag des französischen Unternehmens METEX  zum Bau und Betrieb einer neuen Anlage auf der Chemieplattform Carling bei der französischen Präfektur in Metz abgegeben.Jost: „Unser Haus hat neben intensiver Prüfung der Antragsunterlagen auch die betroffenen Behörden im Saarland angehört und eine Stellungnahme zu den Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit für die angrenzenden saarländischen Gebiete durch das Vorhaben verfasst.“ Die 16-seitige Stellungnahme des Umweltministeriums ist auch auf der Homepage des Ministeriums unter https://www.saarland.de/237549.htm eingestellt. Die Stellungnahme wurde zudem auch den Bürgermeistern der Anrainergemeinden sowie der Bürgerinitiative „Saubere Luft“ zur Verfügung gestellt.Zusammenfassend sieht das Umweltministerium durch die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Herstellung von 1,3-Propandiol und Buttersäure keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf saarländisches Gebiet. Jedoch wurde vorsorglich für den Fall, dass es im Anlagenbetrieb dennoch zu Geruchsbelästigungen kommt, empfohlen, weitergehende Maßnahmen zur Emissionsminderung wie beispielsweise eine thermische Nachverbrennung zu prüfen und gegebenenfalls umzusetzen. „Zudem fordern wir, dass der Betreiber mit Beginn des Anlagenbetriebes für ein Beschwerdemanagement bei eintretenden Geruchsbelastungen sorgt. Dieses soll auch saarländischen...

Errors and omissions excepted. As of: 27.08.2018