Documents
Deutschland Bundesländer Nordrhein-Westfalen Landtag Ausschüsse
27.08.2018
Aktuelle Tagesordnung
#E 413/17
Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales 

29. Ausschusssitzung im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Tagesordnung 17/413 LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode E  17/413 16.08.2018 29. Sitzung (öffentlich)des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am Mittwoch, dem 5. September 2018,13.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Raum E 3 D 01 Landtag Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags 140221 Düsseldorf Tagesordnung   Sexuell wechselübertragbare Infektionen – Entwicklung, Maßnahmen und Perspektiven             Bericht der Landesregierung            Vorlage 17/671                                   ...
Tagesordnung 17/413 LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode E  17/413 16.08.2018 29. Sitzung (öffentlich)des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am Mittwoch, dem 5. September 2018,13.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Raum E 3 D 01 Landtag Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags 140221 Düsseldorf Tagesordnung   Sexuell wechselübertragbare Infektionen – Entwicklung, Maßnahmen und Perspektiven             Bericht der Landesregierung            Vorlage 17/671                                                     - Anhörung von Sachverständigen -     gez. Heike Gebhard    - Vorsitzende -  Anlage Übersicht der eingeladenen Sachverständigen Anhörung von Sachverständigen Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales Sexuell wechselübertragbare Infektionen – Entwicklung, Maßnahmen und Perspektiven Bericht der Landesregierung, Vorlage 17/671 am Mittwoch, dem 5. September 201813.00 bis ca. 15.00 Uhr, Raum E 3 D 01    Eingeladene Sachverständige/Institutionen   Aids-Hilfe NRW e. V. Patrik Maas,Köln Robert-Koch-Institut Abt. für Infektionsepidemiologie Dr. Osamah Hamouda,Berlin Universitätsklinikum Köln Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie Dr. Heinrich Rasokat,Köln Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum Professor Dr. Norbert H. Brockmeyer,Bochum

Errors and omissions excepted. As of: 27.08.2018