Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landesministerien Umwelt und Energie
24.08.2018
Pressemitteilung
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt 

„Verdienste zum Erhalt von natürlichem Grünland würdigen“Dalbert prämiert die artenreichsten Wiesen und Weiden im Harz

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie - Pressemitteilung Nr.: 169/2018 Magdeburg, den 23. August 2018„Verdienste zum Erhalt von natürlichem Grünland würdigen“ Dalbert prämiert die artenreichsten Wiesen und Weiden im HarzMagdeburg. Im Februar hatte Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert Landwirtinnen und Landwirte des Landkreises Harz aufgerufen, sich an den ersten Grünlandmeisterschaften in Sachsen-Anhalt zu beteiligen. Am Donnerstag fand die feierliche Preisverleihu...
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie - Pressemitteilung Nr.: 169/2018 Magdeburg, den 23. August 2018„Verdienste zum Erhalt von natürlichem Grünland würdigen“ Dalbert prämiert die artenreichsten Wiesen und Weiden im HarzMagdeburg. Im Februar hatte Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert Landwirtinnen und Landwirte des Landkreises Harz aufgerufen, sich an den ersten Grünlandmeisterschaften in Sachsen-Anhalt zu beteiligen. Am Donnerstag fand die feierliche Preisverleihung im Fürstensaal der Staatskanzlei statt. Die Ministerin sagte: „Ziel unseres Aufrufes ist es, die Verdienste der Landwirtinnen und Landwirte zum Erhalt von natürlichem Grünland zu würdigen. Gleichzeitig wollen wir auf die Bedeutung der Pflege von Wiesen und Weiden für den Erhalt der heimischen Artenvielfalt aufmerksam machen.“ Sie dankte der Jury herzlich für ihr Engagement: „Unsere Jury hat auf den Vor-Ort Terminen mit viel Sach- und Fachkunde nach ökologischen und landwirtschaftlichen Kriterien die Ausstattung der Flächen und deren Bewirtschaftung eingeschätzt und ist zum Schluss gekommen, in zwei Kategorien auszuzeichnen. Daher gibt es jeweils einen ersten Platz in den Kategorien Flachlandwiese und Bergwiese.“ In der Kategorie „Flachlandwiese“ wurde Olaf Edel für seine Wettbewerbsfläche in Südhanglage oberhalb der Eine mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Die Jury schätzte die Fläche wie folgt ein: „Es handelt sich um eine blütenreiche Wiese im Unterharz mit teilweisen Übergängen zu...

Errors and omissions excepted. As of: 24.08.2018