Documents
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Kultus
24.08.2018
Pressemitteilung
Kultusministerium Hessen 

Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur!

KulturSchulen sehen im eigenen künstlerischen Gestalten und sinnlich-ästhetischen Lernen die Basis einer zeitgemäßen Allgemeinbildung und räumen ihnen einen besonderen Stellenwert im Schulalltag ein. Jeder Jugendliche erhält so die Chance, die Kunst und Kultur für sich zu entdecken, die sein Leben auch über die Schullaufbahn hinaus mitprägen kann. In Hessen gibt es deshalb seit zehn Jahren ein KulturSchul-Programm, das seit dem Jahr 2014 maßgeblich von der Stiftung Mercator unterstützt wird.N...
KulturSchulen sehen im eigenen künstlerischen Gestalten und sinnlich-ästhetischen Lernen die Basis einer zeitgemäßen Allgemeinbildung und räumen ihnen einen besonderen Stellenwert im Schulalltag ein. Jeder Jugendliche erhält so die Chance, die Kunst und Kultur für sich zu entdecken, die sein Leben auch über die Schullaufbahn hinaus mitprägen kann. In Hessen gibt es deshalb seit zehn Jahren ein KulturSchul-Programm, das seit dem Jahr 2014 maßgeblich von der Stiftung Mercator unterstützt wird.Neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnetMit dem Ziel, das Programm fit für die Zukunft zu machen, haben heute Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz und der Geschäftsführer der Stiftung Mercator, Winfried Kneip, an der integrierten Gesamtschule Alexej von Jawlensky in Wiesbaden eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine Unterstützung der Stiftung Mercator bis zum Jahr 2021 mit rund 300.000 Euro vorsieht. „Ich freue mich sehr, dass wir mit diesem Vertrag die außerordentlich gute Zusammenarbeit mit der Stiftung Mercator fortführen können. Damit ermöglichen wir, eines der erfolgreichsten Schulentwicklungsprogramme fit für die Zukunft zu machen, indem wir viele hundert Lehrkräfte fortbilden und qualifizieren können und über 5.000 weiteren Schülerinnen und Schülern erweiterte Zugänge zur Kultur und den Künsten eröffnen“, erklärte Lorz.Über 15.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 1.000 hessische Lehrkräfte nehmen aktiv an dem Schulentwicklungsprogramm teil und...

Errors and omissions excepted. As of: 24.08.2018