Documents
Deutschland Bundesländer Thüringen Staatsministerien Infrastruktur und Landwirtschaft
23.08.2018
Pressemitteilung
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Thüringen 

4,2 Mio. Euro Fördermittel für großes Wohnungsbauvorhaben in Gera-Lusan

Medieninformation 4,2 Mio. Euro Fördermittel für großes Wohnungsbauvorhaben in Gera-Lusan Der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Dr. Klaus Sühl überreichte heute im Geraer Ortsteil Lusan einen Förderbescheid über 4 Mio. Euro für eine grundhafte und barrierefreie Erneuerung ehemaliger Plattenbauten an die Wohnungsbaugesellschaft Union Gera e G. „Das Bauvorhaben ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie durch die Förderpolitik des Thüringer Bauminist...
Medieninformation 4,2 Mio. Euro Fördermittel für großes Wohnungsbauvorhaben in Gera-Lusan Der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Dr. Klaus Sühl überreichte heute im Geraer Ortsteil Lusan einen Förderbescheid über 4 Mio. Euro für eine grundhafte und barrierefreie Erneuerung ehemaliger Plattenbauten an die Wohnungsbaugesellschaft Union Gera e G. „Das Bauvorhaben ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie durch die Förderpolitik des Thüringer Bauministeriums auf aktuelle Entwicklungen in den Wohnungsmärkten und auf veränderte Nachfragen reagiert wird. Die entsprechenden Programme des Freistaats rechnen und rentieren sich“, sagte Sühl. Das Bauvorhaben:Mit dem Projekt Rudolstädter Straße 13 – 23 in Gera-Lusan werden wichtige Akzente gesetzt. Geschaffen werden 45 durchweg barrierefreie Wohnungen. Darüber hinaus werden zwei Wohnungen komplett rollstuhlfahrergerecht ausgestaltet. Hinzu kommen drei Aufzüge mit je sieben Haltestellen. Sie erschließen jeweils die Wohnungen von zwei Treppenhäusern. Durch den Anbau der Aufzüge wird eine vertikale, schwellenlose Erschließung aller Geschosse im gesamten Gebäude gewährleistet. Es entstehen neue Hauptzugänge inklusive jeweils einer Kinderwagenspur. Realisiert werden im Rahmen der Umgestaltungsmaßnahmen auch schwellenlose Balkonaustritte, größere Bäder, eine neue Haustechnik und diverse Abstellplätze im Inneren. Die Belegungsbindung der Wohnungen soll – als ein Beitrag für soziale Sicherheit - auf...

Errors and omissions excepted. As of: 23.08.2018