Documents
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Staatskanzlei
23.08.2018
Pressemitteilung
Raab: Gamesbranche ist ein Innovationsmotor – auch für die Medienpolitik
„Gute Regulierung setzt den engen Austausch mit der Branche, den Betroffenen, der Wissenschaft und den Bürgerinnen und Bürgern voraus. Denn hinter dem, was dann am Ende in Paragraphen gegossen wird, stecken ganz oft sehr komplexe Fragestellungen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und technisch. Die Länder haben bereits mit dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag ein erfolgreiches Beispiel dafür geliefert, wie man moderne und gute Regulierung, gerade auch im Dialog mit den Beteligten, schaffen kan...
„Gute Regulierung setzt den engen Austausch mit der Branche, den Betroffenen, der Wissenschaft und den Bürgerinnen und Bürgern voraus. Denn hinter dem, was dann am Ende in Paragraphen gegossen wird, stecken ganz oft sehr komplexe Fragestellungen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und technisch. Die Länder haben bereits mit dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag ein erfolgreiches Beispiel dafür geliefert, wie man moderne und gute Regulierung, gerade auch im Dialog mit den Beteligten, schaffen kann. Ich freue mich, dass diese Arbeit mit der erstmaligen Anerkennung eines Jugendschutzprogramms durch die USK nun auch in der Praxis Früchte trägt,“ so die Staatssekretärin weiter. „Ich bin überzeugt, dass der Ansatz einer frühzeitigen Beteiligung der richtige ist. Wir haben uns daher auch bei den aktuellen Vorschlägen für einen Medienstaatsvertrag für eine möglichst offene und breite Diskussionsplattform entschieden. Noch bis zum 30. September 2018 können unter www.rundfunkkommission.rlp.de Vorschläge und Ideen zu den Bereichen Plattformregulierung (z.B. Smart-TVs), Rundfunkbegriff (Streaming) und Intermediäre (insbesondere Suchmaschinen und soziale Medien) eingereicht werden. In den ersten drei Wochen haben wir hier bereits über 500 Eingaben erhalten,“ betonte die Staatssekretärin. Zu den Rahmenbedingungen für die Branche in Rheinland-Pfalz erläuterte Staatssekretärin Raab: „Games sind eine Wachstumsbranche – gerade auch in Rheinland-Pfalz. Mit Unternehmen, wie Kalypso, Ubisoft Blue...
Errors and omissions excepted. As of: 23.08.2018