Documents
Deutschland Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern Landesministerien Wirtschaft und Gesundheit
23.08.2018
Pressemitteilung
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern 

Vier-Tore-Gutschein entwickelt sich zum Verkaufsschlager

Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Fokussierung vieler Konsumenten auf Online-Shops entwickeln sich für den stationären Handel zu einer großen Herausforderung. Die Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. begegnet den veränderten Anforderungen seit zwei Jahren mit dem sogenannten Vier-Tore-Gutschein, der zu verschiedenen Beträgen erworben werden kann. Dabei steht die ganze Einkaufsvielfalt der Stadt Neubrandenburg dem Beschenkten offen - und das nicht nur im klas...
Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Fokussierung vieler Konsumenten auf Online-Shops entwickeln sich für den stationären Handel zu einer großen Herausforderung. Die Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. begegnet den veränderten Anforderungen seit zwei Jahren mit dem sogenannten Vier-Tore-Gutschein, der zu verschiedenen Beträgen erworben werden kann. Dabei steht die ganze Einkaufsvielfalt der Stadt Neubrandenburg dem Beschenkten offen - und das nicht nur im klassischen Einzelhandel, sondern u. a. auch in der Gastronomie und bei Dienstleistungsunternehmen. Nach Angaben der Werbegemeinschaft ist bislang eine Summe von rund 200.000 Euro in Form von Gutscheinen erlöst worden, die mittelfristig direkt an den stationären Handel geht. „Das ist eine außergewöhnliche Idee, die dem Beschenkten große Freude bereitet und gleichzeitig die regionale Wirtschaft stärkt. In gemeinschaftlicher Kooperation hat sich der stationäre Handel in Neubrandenburg zusammengeschlossen und bietet seinen Kunden attraktive und serviceorientierte Bedingungen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe. 80 Unternehmen sind am Vier-Tore-Gutschein beteiligtDie 1993 gegründete Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung in der Neubrandenburger Innenstadt, insbesondere die des handelnden Gewerbes, zu fördern und damit die Anziehungskraft des historischen Stadtkerns zu erhalten. Hierfür wurde...

Errors and omissions excepted. As of: 23.08.2018