Dokumente
Deutschland Bundesländer Hamburg Fachbehörden Schule und Berufsbildung
18.04.2018
Pressemitteilung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender informieren sich über Hamburgs innovative berufliche Bildung
Die Woche der beruflichen Bildung ist eine gemeinsame Initiative der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) mit Unterstützung der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK). Ziel der Themenwoche ist es, die Karrierechancen in der beruflichen Bildung herauszustellen, ihre Integrationskraft für die Gesellschaft zu betonen und dab...
Die Woche der beruflichen Bildung ist eine gemeinsame Initiative der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) mit Unterstützung der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK). Ziel der Themenwoche ist es, die Karrierechancen in der beruflichen Bildung herauszustellen, ihre Integrationskraft für die Gesellschaft zu betonen und dabei auch die aktuellen und künftigen Herausforderungen, vor denen sie steht, in den Blick zu nehmen.Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher: „Alle jungen Menschen sollen in Hamburg die Chance auf eine gute Ausbildung und einen gelungenen Start ins Berufsleben haben. Deshalb unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule ins Berufsleben und sichern die hohe Qualität der Berufsausbildung in Hamburg. Die Arbeit der Jugendberufsagentur setzt bereits in den Schulen an und begleitet die Jugendlichen auf ihrem Weg in den Beruf. Darüber hinaus haben wir große Anstrengungen unternommen, um die berufsbildenden Schulen neu zu organisieren und durch moderne Gebäude beste Unterrichtsbedingungen zu ermöglichen.“Neubauten an der Anckelmannstraße: Raum für digitales Lernen und praxisnahen UnterrichtIn der Beruflichen Schule Anckelmannstraße (BS 01) und der Beruflichen Schule für Wirtschaft und Handel Hamburg-Mitte (BS 02) informierten sich der Bundespräsident und...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.04.2018