Blog
05.10.2022 - Polit-X Analyse
Landsmannschaftliche Zugehörigkeit in den Bundesministerien
30.08.2022 - Polit-X Analyse
Kommission zur Reform des Wahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit
09.06.2022 - Polit-X Analyse
Transparenz in den Landtagen
05.05.2022 – Polit-X Analyse
Die (Sonder-)Beauftragten der Bundesregierung
30.03.2022 - Aktuelle Entwicklungen
Notfallpläne und Krisenvorsorge in Bund und Ländern
24.03.2022 – Polit-X Analyse
Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode – das Diskontinuitätsprinzip im Bundestag
02.03.2022 - Polit-X Analyse
Ausschüsse in der Gesetzgebung - Wer schreibt am meisten, wer muss am längsten warten?
16.02.2022 - Polit-X Analyse
Ausschüsse in der Gesetzgebung – Wie lange braucht ein Bericht?
14.09.2021 – Polit-X Gastbeitrag
Keywordanalysen im Politikmonitoring
07.09.2021 – Polit-X-Hintergrund
Entwicklung des Parteiensystems der BRD
23.06.2021 - Polit-X Blog
Fußball im Parlament - Bundestagsdebatten & Länderspiele
17.06.2021 – Polit-X Hintergrund
Direktmandate im Deutschen Bundestag seit 2005
03.06.2021 – Polit-X Hintergrund
Der Frauenanteil im Bundestag
19.05.2021 - Polit-X Analyse
Immer später, immer länger - Plenarsitzungsdauer im Bundestag
06.05.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Gesetzentwurf zur Änderung des E-Government-Gesetzes
28.04.2021 – Polit-X Hintergrund
Berufsstruktur der Bundestagsabgeordneten seit 1990
22.04.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Neue Transparenzregeln für Abgeordnete
15.04.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Errichtung einer Bundesstiftung Gleichstellung
15.04.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Der Mietendeckel in den Parlamenten
07.04.2021 – Polit-X Hintergrund
Fraktionsstärken im Bundestag seit 1990
25.03.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Lobbyregister im Deutschen Bundestag
17.03.2021 – Polit-X Hintergrund
Ausschussvorsitze im Bundestag seit 1994
04.03.2021 – Polit-X Hintergrund
Clubhouse im Bundestag
25.02.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Teilhabe von Frauen in Führungspositionen
23.02.2021 – Polit-X Hintergrund
Verhaltensregeln für Mitglieder des Bundestages
19.02.2021 – Polit-X Hintergrund
Hammelsprünge der aktuellen Legislaturperiode
17.02.2021 – Polit-X Zwischenrufe
Die bierseligsten Zwischenrufe der Wahlperiode
11.02.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Datenstrategie der Bundesregierung
01.02.2021 – 100 Tage
Gesetz zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der EU
29.01.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Erste Lesung des Jugendstärkungsgesetzes
22.01.2021 – Polit-X Hintergrund
Parteiensysteme im Wandel
15.01.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Ernährungspolitischer Bericht 2020
13.01.2021 – Polit-X-Blog
Anfragen, Einzelfragen und Anträge: Die meistzitierten Medien der Oppositionsfraktionen
08.01.2021 – Aktuelle Entwicklungen
Die Neuregelung der Bestandsdatenauskunft im Bundestag
29.12.2020 – Polit-X-Hintergrund
Aktuelle Silvesterregeln in den Corona-Verordnungen
22.12.2020 – Polit-X-Blog
Steuergeschenke und Debatten unterm Weihnachtsbaum - Weihnachten im Bundestag
17.12.2020 – Polit-X Hintergrund
EU-Gesetzgebung im Mehrebenensystem
10.12.2020 – Polit-X Hintergrund
Der Gesetzgebungsprozess in der EU
03.12.2020 – Polit-X Hintergrund
Der Gesetzgebungsprozess in Deutschland
26.11.2020 – Polit-X-Blog
"Lobbyismus" im Bundestag
17.11.2020 – Polit-X-Blog
„Die Partei“ zieht in den Bundestag ein – Abgeordnetenaktivitäten nachverfolgen
11.11.2020 – Polit-X-Blog
Friedrich Merz in aktuellen Bundestagsdebatten
03.11.2020 – Polit-X-Analyse
US-Wahl als Thema bei den Bundestagsabgeordneten
29.10.2020 – Polit-X Service
Suchoperatoren in der Polit-X-Datenbank
26.10.2020 – Polit-X-Blog
Latein im Bundestag
21.10.2020 – Polit-X Zwischenrufe
Die Coronakrise in Zwischenrufen - Die Landtage
16.10.2020 – Polit-X-Blog
Die kompliziertesten Wortneuschöpfungen der Legislaturperiode
15.10.2020 – Polit-X Zwischenrufe
Die Coronakrise in Zwischenrufen - Der Bundestag
03.10.2020 – Polit-X-Datenbank
30 Jahre Deutsche Einheit
25.09.2020 – Polit-X-Analyse
Fridays for Future in den Parlamenten und auf Social Media
15.09.2020 – Polit-X-Blog
Hintergrund: Parteien in Deutschland – Funktion und Aufbau
11.09.2020 – Polit-X-Blog
Der Kaiser im Parlament - Franz Beckenbauer als Zitatgeber
12.08.2020 – Polit-X-Blog
Europäischer grüner Deal
29.07.2020 – Polit-X-Blog
Open Data in Deutschland
08.07.2020 – Polit-X-Blog
Wirtschaftspolitik unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft
01.07.2020 - Polit-X-Blog
Aufgaben und Themen der EU-Ratspräsidentschaft
05.03.2020 – Polit-X-Blog
Hintergrund: Merkmale des Deutschen Bundestages
27.02.2020– Polit-X-Blog
Milliardenhilfe für die Landwirtschaft
13.02.2020 – Polit-X-Blog
Hintergrund: Interessenvertetung ohne Hauptstadtbüro
06.02.2020 – Polit-X-Blog
Digitalisierung an deutschen Schulen 2020
09.10.2019 – Polit-X-Blog
Mehr Transparenz im Gesetzgebungsverfahren
24.07.2019 – Polit-X-Blog
Europawahl: Mitspracherecht der BürgerInnen im Gesetzgebungsverfahren
07.06.2019 – Polit-X-Blog
Europawahl: Einflussmöglichkeiten nach der Wahl
06.06.2019 – Polit-X-Blog
Europawahl: Gestiegene Wahlbeteiligung an den Europawahlen
24.05.2019 – Polit-X-Blog
Europawahl: Deutsche SpitzenkandidatInnen
17.05.2019 – Polit-X-Blog
Europawahl: Fraktionen und Parteien im Europäischen Parlament
15.05.2019 – Polit-X-Blog
Europawahl: Die Organe der Europäischen Union
13.05.2019 – Polit-X-Blog
Hintergrund: Interessenvertretung im Föderalismus
06.05.2019 – Polit-X-Blog
Europawahl: Personalentscheidungen fallen nach der Wahl
03.05.2019 – Polit-X-Blog
Trend zur Bürgerversicherung?
24.04.2019 – Polit-X-Blog
Europawahl: Wie wird gewählt?
26.04.2019 – Polit-X-Blog
Bewegung im Streit um Promotionsrecht von Fachhochschulen
28.03.2019 – Polit-X-Blog
Mietenpolitik gewinnt in den Metropolen stark an Bedeutung
18.03.2019 – Polit-X-Blog