Dokumente
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Staatskanzlei
16.06.2025
Pressemitteilung
Starkes Engagement - Starkes Land: Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt im Landkreis Westerwald
„Demokratie zeigt sich überall dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen, sich einbringen und aktiv mitgestalten. Unsere Gesellschaft und unsere demokratische Kultur profitieren unmittelbar vom freiwilligen Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Ihr Einsatz stärkt den sozialen Zusammenhalt und macht unser Zusammenleben lebendig“, unterstrich Ministerpräsident Schweitzer. Gleichzeitig stehe das Ehrenamt heute vor besonderen Herausforderungen und brauche daher tragfähige Strukturen sowie verlä...
„Demokratie zeigt sich überall dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen, sich einbringen und aktiv mitgestalten. Unsere Gesellschaft und unsere demokratische Kultur profitieren unmittelbar vom freiwilligen Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Ihr Einsatz stärkt den sozialen Zusammenhalt und macht unser Zusammenleben lebendig“, unterstrich Ministerpräsident Schweitzer. Gleichzeitig stehe das Ehrenamt heute vor besonderen Herausforderungen und brauche daher tragfähige Strukturen sowie verlässliche Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund unterstützt die Landesregierung das freiwillige Engagement mit vielfältigen Förder-, Beratungs-, Vernetzungs- und Bildungsangeboten. „Gerade durch die Arbeit der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung setzen wir gezielt wirksame Impulse. Es ist mir ein persönliches Anliegen, mich mit Nachdruck für die Interessen der Ehrenamtlichen einzusetzen“, so der Ministerpräsident weiter. Die Tour startete mit einem Besuch beim Naturschutzprojekt der ARGE Nister e. V. in Stein-Wingert. Die Arbeitsgemeinschaft Nister e. V. engagiert sich seit 1997 ehrenamtlich für den Schutz und die naturnahe Entwicklung der Nister – eines ökologisch besonders wertvollen Flusses im Westerwald. Ziel der Organisation ist es, den Lebensraum entlang der Nister in seiner Vielfalt und Schönheit zu bewahren – für Pflanzen, Tiere und den Menschen gleichermaßen. Unterstützt wird dieses Engagement durch ein breites Netzwerk aus Kommunen, Fachleuten und Verbänden, das zeigt, wie...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.06.2025