Dokumente
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Staatskanzlei
03.07.2025
Pressemitteilung
Zukunftsinitiative gibt neue Impulse für Familienunternehmen in Rheinland-Pfalz
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther eröffnete die Gesprächsreihe mit einem klaren Appell: „Familiengeführte Unternehmen sind ein wichtiger Kern unseres Mittelstandes in Rheinland-Pfalz. Sie sind sehr erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten, hervorragende Ausbildungsbetriebe, innovativ, dabei lokal verwurzelt und weltweit aktiv. Gerade für sie brauchen wir verlässliche Rahmenbedingungen und einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland. Nur so könne...
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther eröffnete die Gesprächsreihe mit einem klaren Appell: „Familiengeführte Unternehmen sind ein wichtiger Kern unseres Mittelstandes in Rheinland-Pfalz. Sie sind sehr erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten, hervorragende Ausbildungsbetriebe, innovativ, dabei lokal verwurzelt und weltweit aktiv. Gerade für sie brauchen wir verlässliche Rahmenbedingungen und einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland. Nur so können Unternehmen langfristig planen und gute Investitions- sowie Innovationsentscheidungen am und für den Standort treffen.“ Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung standen dann wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Perspektiven. Professorin Nadine Kammerlander von der WHU bot einen fundierten Überblick über aktuelle Trends und Erfolgsfaktoren und führte aus: „Familienunternehmen zeichnen sich durch Werte wie Langzeitorientierung, Loyalität und Stabilität aus. Gleichzeitig können sie sich aber auch schnell ändern und Trends – wie z.B. neuen Arbeitsmarktanforderungen – anpassen falls nötig.“ In einer anschließend von Lena Reuter moderierten Gesprächsrunde betonten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region die besondere Bedeutung von Werten, regionaler Verbundenheit und nachhaltiger Fachkräftegewinnung. Anna Bukenberger, junge Geschäftsführerin der Schuler Service Group in der Nachfolge, erklärte: „Als Familienunternehmen in Rheinland-Pfalz denken wir langfristig. Unser Ziel...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.07.2025