Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
05.07.2011
Kleine Anfrage
des Abgeordneten Ludwig Burkardt der CDU-Fraktion an die Landesregierung 

Bürgschaftsvergabe an den SV Babelsberg 03 ­

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3496Kleine Anfrage 1371des Abgeordneten Ludwig Burkardt der CDU-Fraktion an die Landesregierung Bürgschaftsvergabe an den SV Babelsberg 03 ­ Kontakte der Landesregierung zur Deutschen Kreditbank (DKB) Im Juni 2011 erhielt der SV Babelsberg 03 e.V. neben einem einmaligen Zuschuss der Stadt Potsdam eine Bürgschaft der Deutschen Kreditbank (DKB) in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Der Fußballklub konnte daraufhin die Lizenzauflage für den weiteren Spielb...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3496Kleine Anfrage 1371des Abgeordneten Ludwig Burkardt der CDU-Fraktion an die Landesregierung Bürgschaftsvergabe an den SV Babelsberg 03 ­ Kontakte der Landesregierung zur Deutschen Kreditbank (DKB) Im Juni 2011 erhielt der SV Babelsberg 03 e.V. neben einem einmaligen Zuschuss der Stadt Potsdam eine Bürgschaft der Deutschen Kreditbank (DKB) in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Der Fußballklub konnte daraufhin die Lizenzauflage für den weiteren Spielbetrieb in der 3. Bundesliga erfüllen. Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Mitglieder der Landesregierung oder Vertreter des Landes waren an den Gesprächen über die Sanierung der Finanzen des SV Babelsberg 03 beteiligt? Wenn ja, wer waren die Gesprächspartner? 2. Haben Mitglieder oder Vertreter der Landesregierung mit der DKB Gespräche über eine Mitwirkung der DKB an der Finanzierung des SV Babelsberg 03 geführt? 3. Sind über die Gespräche zu Ziff. 1 und 2. schriftliche Aufzeichnungen (Aktenvermerke o.Ä.) gefertigt worden? 4. Gab es in den letzen Wochen Gespräche zwischen Mitgliedern der Landesregierung oder Vertretern des Landes und dem Vorsitzendes des Vorstandes des SV Babelsberg 03 oder anderen Vorstandsmitgliedern über die finanzielle Lage des Vereins und eventuelle Sanierungsmöglichkeiten? Wenn ja, um welche Mitglieder der Landesregierung oder Vertreter des Landes handelt es sich?5.Bei welchen Projekten des Landes, seiner Einrichtungen oder Gesellschaften waren die DKB und /...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 05.07.2011