Dokumente
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Umwelt
27.08.2018
Pressemitteilung
Globale Verantwortung für Artenvielfalt
„Der Schutz von Elefanten, Nashörnern und Krokodilen ist elementar für die Artenvielfalt auf der Welt – Hessen hat eine globale Verantwortung für die Artenvielfalt und kommt dieser auch nach. Die Gegenstände, die vom Regierungspräsidium Darmstadt eingezogen werden, entstammen allesamt von Tier- und Pflanzenarten, die durch internationale Abkommen geschützt sind“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz heute beim Besuch der Asservatenkammer im Regierungspräsidium Darmstadt. Rund 150 Kilogramm ...
„Der Schutz von Elefanten, Nashörnern und Krokodilen ist elementar für die Artenvielfalt auf der Welt – Hessen hat eine globale Verantwortung für die Artenvielfalt und kommt dieser auch nach. Die Gegenstände, die vom Regierungspräsidium Darmstadt eingezogen werden, entstammen allesamt von Tier- und Pflanzenarten, die durch internationale Abkommen geschützt sind“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz heute beim Besuch der Asservatenkammer im Regierungspräsidium Darmstadt. Rund 150 Kilogramm Schnitzereien aus Elfenbein, Stoßzähne, Taschen aus Kroko- und Schlangenleder sowie Sitzhocker aus Elefantenfüßen wurden heute dort vernichtet. Das Washingtoner ArtenschutzübereinkommenSeit dem 1. Juli 1975 reguliert, kontrolliert und begrenzt das Washingtoner Artenschutzübereinkommen den weltweiten Handel mit geschützten Tieren und Pflanzen sowie deren Produkten. Vorher war der internationale Handel völlig unkontrolliert und trug maßgeblich zum Rückgang der Arten und zur Gefährdung von Ökosystemen bei. Trotz der Gesetzeslage verschärft sich die Situation, gerade bei Elefanten. Schätzungen gehen davon aus, dass derzeit in Afrika mehr Elefanten getötet als geboren werden. Der Onlinehandel mit Elfenbein boomt weiterhin. „In der Europäischen Union besteht Einigkeit, dass wir den internationalen Kampf gegen Wilderei und illegalen Artenhandel unterstützen wollen“, betonte Hinz. „Dazu gehört, den Handel mit Erzeugnissen streng geschützter und vom Aussterben bedrohter Arten konsequent weiter...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.08.2018