Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Kultus und Jugend
16.10.2017
Pressemitteilung
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 

IQB-Bildungstrend 2016: Deutsch und Mathematik in der Grundschule

13.10.2017IQB-Bildungstrend 2016: Deutsch und Mathematik in der Grundschule Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: Studie zeigt im Ländervergleich für Baden-Württemberg erneut erheblichen Handlungsbedarf auf Zunehmend heterogen zusammengesetzte Schülerschaft ist die entscheidende Herausforderung Der heute (13. Oktober) in Berlin vorgestellte Bildungstrend 2016 des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zeigt deutlichen Handlungsbedarf im Bereich der Qualitätsentwicklung an den G...
13.10.2017IQB-Bildungstrend 2016: Deutsch und Mathematik in der Grundschule Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: Studie zeigt im Ländervergleich für Baden-Württemberg erneut erheblichen Handlungsbedarf auf Zunehmend heterogen zusammengesetzte Schülerschaft ist die entscheidende Herausforderung Der heute (13. Oktober) in Berlin vorgestellte Bildungstrend 2016 des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zeigt deutlichen Handlungsbedarf im Bereich der Qualitätsentwicklung an den Grundschulen im Land auf. „Die Befunde können uns nicht zufrieden stellen“, sagt Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann. Die aktuelle Studie zeigt auf, dass die Leistungen in den einzelnen Testbereichen deutschlandweit nachgelassen haben. Der Bildungstrend 2016 hat bundesweit die Kompetenzen in den Fächern Deutsch (Lesen, Zuhören und Orthografie) und Mathematik zum Ende der Grundschulzeit untersucht. Insgesamt nahmen rund 30.000 Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe von über 1.500 Schulen aus allen Bundesländern teil. Aus Baden-Württemberg waren 87 Grundschulen in der Stichprobe. Die Erhebung erstreckte sich von Mai bis Juli 2016.Ergebnisse im Überblick – Trend seit 2011 ermittelbarMit dem IQB-Ländervergleich 2011 waren die KMK-Bildungsstandards für die Fächer Deutsch und Mathematik in der vierten Jahrgangsstufe erstmals überprüft worden. Damit ist ein aussagekräftiger Vergleich möglich. Beim Test 2011 lag Baden-Württemberg noch durchweg über dem Schnitt der 16 Bundesländer....

Errors and omissions excepted. As of: 16.10.2017