Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
29.09.2010
Kleine Anfrage
des Abg. Andreas Stoch SPD und Antwort des Wirtschaftsministeriums 

Nutzung erneuerbarer Energien aus Wasserkraft und Anlagen zur Speicherung elektrischer Energie zur Abdeckung der Lastspitzen im Stromverbrauch im Landkreis Heidenheim

Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 01. 09. 20106878Kleine Anfragedes Abg. Andreas Stoch SPD undAntwortdes WirtschaftsministeriumsNutzung erneuerbarer Energien aus Wasserkraft und Anlagen zur Speicherung elektrischer Energie zur Abdeckung der Lastspitzen im Stromverbrauch im Landkreis HeidenheimKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Wasserkraftanlagen mit welcher jeweiligen Leistung sind im Landkreis Heidenheim installiert? 2. Welche dieser Anlagen ...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 01. 09. 20106878Kleine Anfragedes Abg. Andreas Stoch SPD undAntwortdes WirtschaftsministeriumsNutzung erneuerbarer Energien aus Wasserkraft und Anlagen zur Speicherung elektrischer Energie zur Abdeckung der Lastspitzen im Stromverbrauch im Landkreis HeidenheimKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Wasserkraftanlagen mit welcher jeweiligen Leistung sind im Landkreis Heidenheim installiert? 2. Welche dieser Anlagen sind nach 1999 installiert? 3. Gibt es Anträge auf Errichtung von Wasserkraftanlagen im Landkreis Heidenheim nach 1999, die negativ beschieden wurden? 4. Aus welchen Gründen wurden die Anträge jeweils abgelehnt? 5. Gibt es im Landkreis Heidenheim Anlagen bzw. Forschungsprojekte zur Speicherung elektrischer Energie, um damit Lastspitzen im Stromverbrauch abzudecken (wenn ja, mit Angabe der jeweiligen Leistung)? 6. Gibt es Anträge auf Errichtung einer Anlage oder eines Forschungsprojektes zur Speicherung elektrischer Energie im Landkreis Heidenheim nach 1999, die negativ beschieden wurden? 7. Aus welchen Gründen wurden die Anträge jeweils abgelehnt? 8. Welche überregional bedeutsamen Projekte zur Energiegewinnung aus Wasserkraft und zur Speicherung elektrischer Energie gibt es im Landkreis Heidenheim?Eingegangen: 01. 09. 2010 / Ausgegeben: 29. 09. 2010Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar 1Landtag von Baden-WürttembergDrucksache 14 / 68789. Wie beurteilt sie die...

Errors and omissions excepted. As of: 29.09.2010