Polit-X für Wissenschaftler
Sie analysieren politische Prozesse und Kommunikation oder wollen Regulierung aus Perspektive Ihrer Wissenschaftsdisziplin verstehen?
Forschungsteams aus verschiedenen Bereichen nutzen Polit-X, um relevante Politik-Entwicklungen solide zu recherchieren.
Analysieren Sie Gesetzgebungsprozesse, demokratische Prozesse, politische Sprache, das Handeln verschiedener Akteure oder Policy-Entwicklung zu verschiedenen Themen.

Politische Dokumente und Gesetzgebungsverfahren bieten eine wertvolle Grundlage für wissenschaftliche Forschung. Mit Polit-X können Forschungsteams effektiv eine komplexe Informationslandschaft erkunden, und diese effizient durchsuchen und strukturieren.
Die Plattform ermöglicht eine Volltextsuche über tausende Dokumente öffentlicher Institutionen, darunter Gesetzesvorlagen, Protokolle und Veröffentlichungen von Abgeordneten und Stakeholdern. Dadurch erhalten Wissenschaftler einen umfassenden Überblick über politische Prozesse, von der Initiative im Bundestag bis zur Umsetzung im Europarecht.
Für Geistes-, Sozial- und Politikwissenschaften ebenso wie für andere Forschungsbereiche bietet Polit-X präzise Einblicke in Regulierungsmechanismen und das Verhalten politischer Akteure. Mit unseren Tools lassen sich nicht nur Positionen von Abgeordneten analysieren, sondern auch sprachliche Entwicklungen und Narrative in politischen Diskussionen nachvollziehen.
Individuelle Alerts und strukturierte Datenanalysen helfen Forschungsteams, Trends zu erkennen und Entwicklungen langfristig zu verfolgen. Polit-X macht politische Prozesse transparent und liefert eine belastbare Grundlage für datenbasierte Forschung – von Policy-Analysen bis zur Untersuchung demokratischer Mechanismen.
Entdecken Sie, wie Polit-X Ihre Forschung unterstützen kann. Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Demoversion an.