Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
28.11.2012
Antwort
der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2496 des Abgeordneten Sören Kosanke Fraktion der SPD 

Skoda Velothon Berlin

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/6416Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2496 des Abgeordneten Sören Kosanke Fraktion der SPD Drucksache 5/6204Wortlaut der Kleinen Anfrage 2496 vom 24.10.2012:Skoda Velothon Berlin Der Skoda Velothon Berlin, der seit dem Jahr 2008 jährlich stattfindet, hat sich nach Angaben der Veranstalter inzwischen zum zweitgrößten Radrennen seiner Art in Europa etabliert. Auf der Veranstaltung gehen inzwischen bis zu 13.000 Teilnehmer an den Star...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/6416Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2496 des Abgeordneten Sören Kosanke Fraktion der SPD Drucksache 5/6204Wortlaut der Kleinen Anfrage 2496 vom 24.10.2012:Skoda Velothon Berlin Der Skoda Velothon Berlin, der seit dem Jahr 2008 jährlich stattfindet, hat sich nach Angaben der Veranstalter inzwischen zum zweitgrößten Radrennen seiner Art in Europa etabliert. Auf der Veranstaltung gehen inzwischen bis zu 13.000 Teilnehmer an den Start. Die 100 km lange Strecke führt dabei u. a. durch die Gemeinden Teltow, Stahnsdorf, Nuthetal und Ludwigsfelde und sorgt aufgrund des weit auseinander gerissenen Feldes für eine dauerhafte Sperrung der Durchgangsstraßen über den Zeitraum eines kompletten Tages ­ von den frühen Morgenstunden bis in den frühen Abendbereich. Problematisch ist hierbei, dass die Strecke nicht nur für den Verkehr gesperrt ist, sondern auch die Querung der Strecke in einem Zeitraum von mehreren Stunden überhaupt nicht möglich ist, so dass teilweise Anwohner vollständig von der Außenwelt abgeschnitten werden, Kirchgänger ihre Gottesdienste nicht besuchen können und auch andere Veranstaltungen vollständig verhindert werden. In der gesamten Region kommt das kulturelle und gesellschaftliche Leben für einen Tag vollständig zum Erliegen. Größere Effekte für den Tourismus oder Ähnliches sind in Brandenburg durch die Durchfahrung nicht zu verzeichnen, da die Hauptattraktionen, Start und Ziel, sich in Berlins...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 28.11.2012