Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
29.11.2012
Antrag
der Abg. Thomas Marwein u. a. GRÜNE und Stellungnahmedes Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft 

Potenzial der Wasserkraft an schiffbaren Flüssen in Baden-Württemberg stärker nutzen

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 2583 30. 10. 2012Antragder Abg. Thomas Marwein u. a. GRÜNE undStellungnahmedes Ministeriums für Umwelt, Klima und EnergiewirtschaftPotenzial der Wasserkraft an schiffbaren Flüssen in Baden-Württemberg stärker nutzenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. wie viele schiffbare Schleusen an Rhein und Neckar es in Baden-Württemberg gibt; 2. an wie vielen dieser Schleusen eine Wasserkraftanla...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 2583 30. 10. 2012Antragder Abg. Thomas Marwein u. a. GRÜNE undStellungnahmedes Ministeriums für Umwelt, Klima und EnergiewirtschaftPotenzial der Wasserkraft an schiffbaren Flüssen in Baden-Württemberg stärker nutzenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. wie viele schiffbare Schleusen an Rhein und Neckar es in Baden-Württemberg gibt; 2. an wie vielen dieser Schleusen eine Wasserkraftanlage (WKA) aktiv und mit welcher Leistung betrieben wird; 3. wer die Betreiber der jeweiligen WKA sind und ob es grenzüberschreitende Betreiberkonsortien gibt (z. B. Frankreich); 4. bei welchen WKA Sanierungsbedarfe und Möglichkeiten zu Effizienzsteigerungen bestehen; 5. wie hoch das jeweilige Energiepotenzial nach einer Sanierung eingeschätzt wird; 6. ob ihr Planungen zur Sanierung der WKA von Seiten der Betreiber bekannt sind; 7. welche Strategien bzw. Planungen zur Unterstützung der Wasserkraftnutzung an den schiffbaren Schleusen es von ihrer Seite gibt. 30. 10. 2012 Marwein, Renkonen, Raufelder, Schoch, Dr. Murschel GRÜNEEingegangen: 30. 10. 2012 / Ausgegeben: 28. 11. 2012Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag von Baden-Württemberg BegründungDrucksache 15 / 2583Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Baden-Württemberg zur führenden Energie- und Klimaregion zu machen. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Ausbau der erneuerbaren Energien. Die...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 29.11.2012