Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
03.12.2012
Antwort der Landesregierung
auf die Kleine Anfrage 2485 des Abgeordneten Christoph Schulze fraktionslos 

Information des Landtages zum Flughafenprojekt

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/6435Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2485 des Abgeordneten Christoph Schulze fraktionslos Drucksache 5/6191Information des Landtages zum Flughafenprojekt Wortlaut der Kleinen Anfrage 2485 vom 22.10.2012: an die LandesregierungIm Landtag Brandenburg wurde über die Inbetriebnahme, Finanzierung und Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg International (BER) sowie über das Schallschutzprogramm und Fragen des weiteren Flughafenausb...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/6435Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2485 des Abgeordneten Christoph Schulze fraktionslos Drucksache 5/6191Information des Landtages zum Flughafenprojekt Wortlaut der Kleinen Anfrage 2485 vom 22.10.2012: an die LandesregierungIm Landtag Brandenburg wurde über die Inbetriebnahme, Finanzierung und Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg International (BER) sowie über das Schallschutzprogramm und Fragen des weiteren Flughafenausbaus beraten. Aus diesem Grunde frage ich die Landesregierung: Wie wird der Landtag Brandenburg über den Baufortschritt, die Kostenentwicklung, den Lärmschutz und mögliche Kapazitätserweiterungen des Flughafens BER unterrichtet?Namens der Landesregierung beantwortet der Chef der Staatskanzlei die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie wird der Landtag Brandenburg über den Baufortschritt, die Kostenentwicklung, den Lärmschutz und mögliche Kapazitätserweiterungen des Flughafens BER unterrichtet? zu Frage 1: Die Landesregierung berichtet im Landtag und seinen Fachausschüssen regelmäßig über Baufortschritt, Kostenentwicklung, Lärmschutz und Erweiterungen des Flughafens Berlin Brandenburg ,,Willy Brandt". Der Hauptausschuss des Landtages wird regelmäßig nach den Aufsichtsratssitzungen der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH über dessen Beschlüsse unterrichtet.Datum des Eingangs: 26.11.2012 / Ausgegeben: 03.12.2012Darüber hinaus nutzen die Abgeordneten des Landtages zahlreiche Kleine Anfragen,...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.12.2012