Dokumente
Deutschland Bundesländer Schleswig-Holstein Landesministerien Wirschaft und Verkehr
25.05.2018
Pressemitteilung
Staatssekretär Thilo Rohlfs kürt die Gesichter des echten Nordens
Sie geben dem schleswig-holsteinischen "Landesprogramm Arbeit" und damit dem "Europäischen Sozialfonds" (ESF) in diesem Jahr ein Gesicht: Die Gewinner des ESF-Wettbewerbs "Gesichter des echten Nordens" sind heute (23. Mai) in Kiel von Arbeits-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs ausgezeichnet worden. "Mit der Preisverleihung würdigen wir das hohe Engagement und die Motivation von Machern und Teilnehmern verschiedener Angebote unseres Landesprogramms Arbeit, über das wir bis 2020 rund 240 Millionen...
Sie geben dem schleswig-holsteinischen "Landesprogramm Arbeit" und damit dem "Europäischen Sozialfonds" (ESF) in diesem Jahr ein Gesicht: Die Gewinner des ESF-Wettbewerbs "Gesichter des echten Nordens" sind heute (23. Mai) in Kiel von Arbeits-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs ausgezeichnet worden. "Mit der Preisverleihung würdigen wir das hohe Engagement und die Motivation von Machern und Teilnehmern verschiedener Angebote unseres Landesprogramms Arbeit, über das wir bis 2020 rund 240 Millionen Euro bereitstellen", sagte Rohlfs bei der Wirtschaftsakademie in Kiel. Die fünf Gewinner erhielten Tablet-Computer.Die zahlreichen Bewerbungen hätten eine enorme Vielfalt an persönlichen Erfahrungen und Lebensumständen aufgezeigt – vom Start ins Arbeitsleben als Alleinerziehende ohne Schul- und Berufsabschluss bis hin zur Flucht vor Krieg und einem beruflichen Neustart in einem fremden Land. Bei den Preisträgerinnen und Preisträgern handelt es sich um: Masud Mahmad aus Syrien, der seit September 2017 am ESF-Projekt "SELMA” (Stärkung und Eingliederung von langzeitarbeitslosen Menschen in den Arbeitsmarkt) der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein teilnimmt. Der 25 Jahre alte ehemalige Friseur lernt über das Projekt die deutsche Sprache, die Kultur und die Gesellschaft kennen. Nadine Dibbern ist als Coachingfachkraft in den allgemeinbildenden Schulen des Kreises Plön unterwegs. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer schulischen und...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 25.05.2018