Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landesministerien Staatskanzlei
07.05.2018
Pressemitteilung
Staatskanzlei Sachsen-Anhalt 

Ministerpräsident Haseloff überreichte zweiLandesverdienstorden

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 230/2018 Magdeburg, den 4. Mai 2018 Ministerpräsident Haseloff überreichte zwei LandesverdienstordenMinisterpräsident Haseloff hat heute in der Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an Prof. Dr. Benno Parthier und Prof. Dr. Volker ter Meulen überreicht. Die Geehrten haben sich in herausragender Weise um das Land verdient gemacht. Prof. Dr. Benno Parthier wurde 1932 in Holleben (Sachsen-Anhalt) geboren. Er studierte von 1952 bis 1957 B...
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 230/2018 Magdeburg, den 4. Mai 2018 Ministerpräsident Haseloff überreichte zwei LandesverdienstordenMinisterpräsident Haseloff hat heute in der Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt an Prof. Dr. Benno Parthier und Prof. Dr. Volker ter Meulen überreicht. Die Geehrten haben sich in herausragender Weise um das Land verdient gemacht. Prof. Dr. Benno Parthier wurde 1932 in Holleben (Sachsen-Anhalt) geboren. Er studierte von 1952 bis 1957 Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und wurde in Halle am Institut für Botanik promoviert.1967 habilitierte er sich. Er hatte unter anderem eine Professur für Zellbiochemie an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. 1974 wurde Prof. Parthier zum Mitglied der Leopoldina ernannt. Von 1978 bis 1987 gehörte er dem Präsidium der Leopoldina an und war Sekretär für Naturwissenschaften sowie anschließend, bis 1990, Vizepräsident für Naturwissenschaften. Von 1990 bis 2003 amtierte er als 24. Präsident der Leopoldina. In seiner Laudatio sagte Haseloff: „Sie haben sich durch Ihr außerordentliches ehrenamtliches wissenschaftspolitisches Engagement, insbesondere in der schwierigen Mittlerrolle zwischen den Wissenschaftlern der neuen und alten Bundesländer sowie zwischen Wissenschaft und Politik ausgezeichnet. Unter Ihrer Ägide konnte sich die Leopoldina nicht nur in Deutschland, sondern auch im globalen Akademien-Netzwerk erfolgreich etablieren und entwickeln. Sie...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 07.05.2018