Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Finanzen
07.05.2018
Pressemitteilungen
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg 

Finanzministerin eröffnet in Salem das Themenjahr „Von Tisch und Tafel“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

„Von Tisch und Tafel. Essen und Trinken in den Schlössern, Klöstern und Burgen.“ Dieses Motto zieht sich 2018 durch zahlreiche Veranstaltungen und Projekte in den historischen Monumenten des Landes, am Sonntag wurde in Salem das Bankett offiziell eröffnet. „Unsere Schlösser, Klöster und Burgen stecken voller Geschichte und Geschichten. Eine davon ist die Kulturgeschichte unserer Ernährung“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann beim feierlichen Auftakt des Themenjahres. Bis zum Winter geht es...
„Von Tisch und Tafel. Essen und Trinken in den Schlössern, Klöstern und Burgen.“ Dieses Motto zieht sich 2018 durch zahlreiche Veranstaltungen und Projekte in den historischen Monumenten des Landes, am Sonntag wurde in Salem das Bankett offiziell eröffnet. „Unsere Schlösser, Klöster und Burgen stecken voller Geschichte und Geschichten. Eine davon ist die Kulturgeschichte unserer Ernährung“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann beim feierlichen Auftakt des Themenjahres. Bis zum Winter geht es in den Monumenten des Landes um Fastenzeiten und Völlerei, um Hunger und Überfluss, um die Tafelkultur und die Neugier auf unbekannte Genüsse. 15 Schlösser, Klöster und Burgen beteiligen sich landesweit am Themenjahr „Von Tisch und Tafel“. Salem sei ideal für die Eröffnung, weil das einstige Zisterzienserkloster und das Schloss unglaublich viele Aspekte rund um die Ernährung bieten. „Der Zisterzienserorden war berühmt für seine durchdachte Landwirtschaft. Noch im 18. Jahrhundert entwickelte er maßgeblich die Obstbaum- und Weinkultur weiter“, so die Ministerin. Bis heute ist die Region um Salem mit ihren Seen, Weinbergen und Obstplantagen vom Wirtschaften der Mönche geprägt. Zur offiziellen Eröffnung des Themenjahres veranstalteten die Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) einen Familientag mit Führungen, Vorträgen und einem kleinen Genussmarkt regionaler Anbieter.„Ob in der Römerzeit, im Mittelalter oder der Renaissance: Es ist spannend zu verfolgen, wie sich Essen und Trinken in...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 07.05.2018