Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Finanzen und Heimat
07.05.2018
Pressemitteilung
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat 

FÜRACKER: STAATSREGIERUNG PACKT AN – Finanzminister rät MdL Aiwanger zum Studium der Regierungserklärung

4. Mai 2018 „Die Staatsregierung packt an und ist nahe bei den Menschen. Herr Aiwanger müsste nur die Regierungserklärung von Ministerpräsident Söder durchlesen. Dann würde er feststellen, dass das, was die Freien Wähler für die Zukunft fordern, schon längst durch konkrete Vorhaben der Staatsregierung in Umsetzung ist“, stellte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zu den Ausführungen von MdL Hubert Aiwanger fest. „Dies gilt für alle Bereiche, in denen wir Verantwortung tragen und uns...
4. Mai 2018 „Die Staatsregierung packt an und ist nahe bei den Menschen. Herr Aiwanger müsste nur die Regierungserklärung von Ministerpräsident Söder durchlesen. Dann würde er feststellen, dass das, was die Freien Wähler für die Zukunft fordern, schon längst durch konkrete Vorhaben der Staatsregierung in Umsetzung ist“, stellte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zu den Ausführungen von MdL Hubert Aiwanger fest. „Dies gilt für alle Bereiche, in denen wir Verantwortung tragen und unseren Bürgerinnen und Bürgern gerecht werden müssen, wie zum Beispiel bei der inneren Sicherheit, Familie, Pflege, Digitalisierung, Schule, Wirtschaft, Landwirtschaft, bei der Bildung und bei den Hochschulen.“So schafft Bayern noch mehr Polizeipräsenz vor Ort und auf der Straße. Zusätzlich zu den 2.000 schon beschlossenen Stellen für Polizisten werden weitere 1.000 Stellen geschaffen. Damit stocken wir in den kommenden Jahren bei der Grenzpolizei und der Polizei insgesamt über 3.500 Stellen zusätzlich auf.Steigende Schülerzahlen, unterschiedliche Sprachkenntnisse und Inklusion erfordern mehr Lehrer. Daher werden mit einer Bildungsoffensive Plus zusätzlich zu den 2.000 beschlossenen Stellen noch einmal 2.000 neue geschaffen.Bis 2025 werden alle Haushalte in Bayern an das Gigabit-Netz angeschlossen. Die Mobilfunkversorgung im Land wird mit 1.000 zusätzlichen Mobilfunkmasten verbessert. Die Verwaltung wird in zwei Jahren komplett digital sein. Das digitale „Rathaus rund um die Uhr und an...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 07.05.2018