Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landesministerien Staatskanzlei
07.05.2018
Pressemitteilung
Staatskanzlei 

Woidke: Anstrengungen für Frieden verstärken

Woidke: Anstrengungen für Frieden verstärken veröffentlicht am 06.05.2018 Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert mehr Anstrengungen für den Frieden. Zum 73. Jahrestag der Befreiung und des Kriegsendes am Dienstag, 08. Mai, zeigte er sich besorgt angesichts der Zunahme internationaler Spannungen und kriegerischer Rhetorik. Er erklärte heute in Potsdam:„Vor 73 Jahren wurde Europa endgültig von der Geißel des Nationalsozialismus befreit. Der 2. Weltkrieg kostete etwa 65 Millionen ...
Woidke: Anstrengungen für Frieden verstärken veröffentlicht am 06.05.2018 Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert mehr Anstrengungen für den Frieden. Zum 73. Jahrestag der Befreiung und des Kriegsendes am Dienstag, 08. Mai, zeigte er sich besorgt angesichts der Zunahme internationaler Spannungen und kriegerischer Rhetorik. Er erklärte heute in Potsdam:„Vor 73 Jahren wurde Europa endgültig von der Geißel des Nationalsozialismus befreit. Der 2. Weltkrieg kostete etwa 65 Millionen Menschen das Leben. Wir stehen fassungslos an den Gedenkorten und erinnern an die Toten des Krieges, an die Opfer von Antisemitismus, von rassistischer und politischer Verfolgung. Meine kürzlichen Besuche in Auschwitz, Israel und den Palästinensischen Gebieten haben mir einmal mehr verdeutlicht, wie groß unsere Verantwortung vor der Geschichte ist und welch unendliches Leid Krieg über die Menschen bringt. Wir brauchen Erinnerungskultur und eine Politik des gegenseitigen Verstehens.Ich konnte insbesondere in Nahost die Gefährlichkeit eines seit Jahrzehnten schwelenden Konflikts aus erster Hand und hautnah miterleben. Jede, aber auch jede Provokation, kalkulierte oder unbedachte Äußerung ist Wasser auf die Mühlen derer, die keine Einigung in Nahost wollen - und zwar auf beiden Seiten. Eine Politik der ausgestreckten Hand ist nötiger denn je. Das gilt für den Nahen Osten, das gilt aber auch für die vielen anderen Konfliktherde überall auf der Welt."Mitglieder der Landesregierung sind bei...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 07.05.2018