Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Inneres und Integration
18.04.2018
Pressemitteilung
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 

6. Bayerischer Blitzmarathon gegen Raser

17. April 2018 +++ Ab morgen, den 18. April 2018, 6 Uhr, bis Donnerstag, den 19. April 2018, 6 Uhr, werden insgesamt rund 1.900 Polizistinnen und Polizisten sowie etwa 50 Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbände der kommunalen Verkehrsüberwachung verstärkt die Geschwindigkeit an rund 2.000 möglichen Messstellen in ganz Bayern kontrollieren. Besonders im Visier sind Unfallschwerpunkte auf Landstraßen und Abschnitte, auf denen oft zu schnell gefahren wird. Dabei wird moderne Messtechnik z...
17. April 2018 +++ Ab morgen, den 18. April 2018, 6 Uhr, bis Donnerstag, den 19. April 2018, 6 Uhr, werden insgesamt rund 1.900 Polizistinnen und Polizisten sowie etwa 50 Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbände der kommunalen Verkehrsüberwachung verstärkt die Geschwindigkeit an rund 2.000 möglichen Messstellen in ganz Bayern kontrollieren. Besonders im Visier sind Unfallschwerpunkte auf Landstraßen und Abschnitte, auf denen oft zu schnell gefahren wird. Dabei wird moderne Messtechnik zum Einsatz kommen, zum Beispiel spezielle Lasermesspistolen und hochpräzise digitale Messgeräte. Das sind die Eckdaten des sechsten Bayerischen Blitzmarathons, die heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in München vorgestellt hat. "Unser 24-Stunden-Blitzmarathon ist Teil des europaweiten 'Speedmarathons', der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk 'TISPOL' koordiniert wird", erklärte Herrmann. Auch andere Bundesländer beteiligen sich daran. "Das besondere an der Aktion ist, dass wir alle Messstellen im Vorfeld veröffentlichen", betonte der Minister. Jeder könne sich im Internet unter www.sichermobil.bayern.de informieren. +++Auch der sechste Bayerische Blitzmarathon findet im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2020 'Bayern mobil – sicher ans Ziel' statt. Ziel des Programms ist, in Bayern bis zum Jahr 2020 die Zahl der Verletzten zu reduzieren und insbesondere die Zahl der Verkehrstoten auf unter 550 (2017: 608 Verkehrstote in Bayern) zu senken. "Mit unserem...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.04.2018