Dokumente
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Kultus
18.04.2018
Pressemitteilung
Besuch der Wiesbadener Friedrich-List-Schule
Berufliche Gymnasien sind ein attraktives Bildungsangebot, denn die Schülerinnen und Schüler erwerben dort nicht nur ihr Abitur, sondern erhalten parallel dazu bereits fundierte Fachkenntnisse für einen späteren Ausbildungsberuf oder den Besuch einer Hochschule. Beim Besuch der Wiesbadener Friedrich-List-Schule im Rahmen der Zukunftswochen „Bildung, Wissenschaft und Forschung“ hat sich Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz heute von den vielfältigen Bildungsangeboten der Schule ü...
Berufliche Gymnasien sind ein attraktives Bildungsangebot, denn die Schülerinnen und Schüler erwerben dort nicht nur ihr Abitur, sondern erhalten parallel dazu bereits fundierte Fachkenntnisse für einen späteren Ausbildungsberuf oder den Besuch einer Hochschule. Beim Besuch der Wiesbadener Friedrich-List-Schule im Rahmen der Zukunftswochen „Bildung, Wissenschaft und Forschung“ hat sich Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz heute von den vielfältigen Bildungsangeboten der Schule überzeugt. Dazu nahm er zunächst am berufsbezogenen Fachunterricht der Veranstaltungskaufleute teil, bevor er sich einen Leistungskurs im Fach Datenverarbeitungstechnik anschaute. „Schülerinnen und Schüler, die schon frühzeitig wissen, was sie in ihrem späteren beruflichen Leben einmal machen wollen, sind an beruflichen Gymnasien bestens aufgehoben. Es freut mich zu sehen, dass die Friedrich-List-Schule in Kooperation mit den umliegenden beruflichen Gymnasien zahlreiche zukunftsweisende Fachrichtungen wie etwa die Informatik oder Gestaltungs- und Medientechnik bereithält und ihre Schülerinnen und Schüler damit schon heute fit für den Berufsalltag von morgen macht.“Die Schule ist mit derzeit 720 Schülerinnen und Schülern eines der größten beruflichen Gymnasien Hessens. Neben den Fachrichtungen Wirtschaft und Datenverarbeitungstechnik gelingt es ihr dank der Zusammenarbeit mit der Louise-Schröder-Schule, der Kerschensteinerschule sowie der Friedrich-Ebert-Schule, fachspezifische...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.04.2018