Dokumente
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Umwelt
18.04.2018
Pressemitteilung
Ländlichen Raum attraktiv gestalten
„Der Nationalpark Kellerwald-Edersee, die Biosphärenregion Rhön, der Odenwald, das Lahn-Dill-Bergland oder der Taunus: Hessen ist voller natürlicher Schönheit und jede Region besticht durch ihren unverwechselbaren Charakter“, erklärte Staatsministerin Priska Hinz anlässlich der Eröffnung des Zukunftstages „Land (er)leben“ in der Kellerwaldhalle Frankenau. Die Veranstaltung ist Teil der Kommunikationsstrategien zur Förderung des Ländlichen Raumes des Hessischen Umweltministeriums. „Von der lan...
„Der Nationalpark Kellerwald-Edersee, die Biosphärenregion Rhön, der Odenwald, das Lahn-Dill-Bergland oder der Taunus: Hessen ist voller natürlicher Schönheit und jede Region besticht durch ihren unverwechselbaren Charakter“, erklärte Staatsministerin Priska Hinz anlässlich der Eröffnung des Zukunftstages „Land (er)leben“ in der Kellerwaldhalle Frankenau. Die Veranstaltung ist Teil der Kommunikationsstrategien zur Förderung des Ländlichen Raumes des Hessischen Umweltministeriums. „Von der landschaftlichen und natürlichen Schönheit können die Regionen auch wirtschaftlich profitieren. Darum ist es ein erklärtes Ziel der Hessischen Landesregierung, die Attraktivität der ländlichen Räume zu erhalten und auszubauen. Ein Mittel hierfür ist es dabei auch die touristischen Potenziale zu nutzen“, so Ministerin Hinz weiter. Rund 80 Prozent der Fläche Hessens ist ländlich geprägt. Gut 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Gastgewerbe, Verbänden und Politik waren der Einladung des Ministeriums gefolgt, um Neues zu erfahren und miteinander im Gespräch zu sein.Regionalität, Authentizität und NachhaltigkeitDas Angebot an Reisezielen in Deutschland ist breit gestreut und die Konkurrenz ist hart. Daher müssen Urlauberinnen und Urlauber nicht nur Wissen um die hessischen Reisedestinationen, sondern müssen auch davon überzeugt werden, ihren Urlaub in Hessen zu verbringen. „Regionalität, Authentizität und Nachhaltigkeit sind wichtige Elemente der Landtourismusstrategie, die wir gemeinsam mit...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.04.2018