Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BKartA
08.02.2007
Pressemitteilung
Bundeskartellamt 

Bundeskartellamt verhängt Bußgeld gegen Rossmann wegen des Verkaufs unter Einstandspreis

Bundeskartellamt verhängt Bußgeld gegen Rossmann wegen des Verkaufs unter Einstandspreis Meldung vom:08.02.2007 Das Bundeskartellamt hat gegen die Drogeriemarktkette Rossmann Bußgelder von insgesamt 300.000,- Euro verhängt. Nach den Feststellungen des Amtes hat Rossmann im Jahre 2005 Drogeriemarkt-Artikel diverser Hersteller unter den eigenen Einstandspreisen verkauft. Betroffen waren insgesamt 55 Produkte, die in insgesamt mehr als 250 Fällen im Laufe des Jahres zu Preisen angeboten wurden, ...
Bundeskartellamt verhängt Bußgeld gegen Rossmann wegen des Verkaufs unter Einstandspreis Meldung vom:08.02.2007 Das Bundeskartellamt hat gegen die Drogeriemarktkette Rossmann Bußgelder von insgesamt 300.000,- Euro verhängt. Nach den Feststellungen des Amtes hat Rossmann im Jahre 2005 Drogeriemarkt-Artikel diverser Hersteller unter den eigenen Einstandspreisen verkauft. Betroffen waren insgesamt 55 Produkte, die in insgesamt mehr als 250 Fällen im Laufe des Jahres zu Preisen angeboten wurden, die den Einstandspreis zum Teil deutlich unterschritten haben. Eine derartige Preisgestaltung ist nach § 20 Abs. 4 GWB unzulässig und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Das Verfahren erwies sich als außergewöhnlich aufwändig, weil die Feststellung des Einstandspreises von 55 Produkten erhebliche Ermittlungen bei Rossmann und den Lieferanten erforderte. Für die Bestimmung des Einkaufspreises sind neben dem in Rechnung gestellten Nettopreis sämtliche preisrelevanten Einkaufskonditionen, die zwischen Rossmann und seinen Lieferanten vereinbart wurden, zu berücksichtigen. Dabei sind alle Konditionen, einschließlich der Werbekostenzuschüsse und anderer pauschal gewährten Vergütungen, sämtlichen vom jeweiligen Hersteller gelieferten Produkten umsatzanteilig zuzurechnen. Böge: „Niedrige Preise und intensiver Preiswettbewerb sind in einer Marktwirtschaft zu begrüßen. Der systematische Verkauf unter den eigenen Einstandspreisen führt jedoch zur Verdrängung von leistungsfähigen Wettbewerbern, die...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 08.02.2007