Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BKartA
20.12.2007
Pressemitteilung
Bundeskartellamt wird 50
Bundeskartellamt wird 50 Meldung vom:20.12.2007 Das Bundeskartellamt feiert – ebenso wie das deutsche Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – am 15. Januar 2008 mit einem Festakt in Bonn seinen 50. Geburtstag. Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, der Vater des deutschen Wirtschaftswunders, bezeichnete das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen als Grundgesetz unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und hatte es gegen viele Widerstände durchgesetzt. Das Bundeskartellamt nahm daraufhin am ...
Bundeskartellamt wird 50 Meldung vom:20.12.2007 Das Bundeskartellamt feiert – ebenso wie das deutsche Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – am 15. Januar 2008 mit einem Festakt in Bonn seinen 50. Geburtstag. Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, der Vater des deutschen Wirtschaftswunders, bezeichnete das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen als Grundgesetz unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und hatte es gegen viele Widerstände durchgesetzt. Das Bundeskartellamt nahm daraufhin am 1. Januar 1958 seine Arbeit auf. Fünf Jahrzehnte später ist das Bundeskartellamt als Institution des Wettbewerbsschutzes in der Öffentlichkeit, der Wirtschaft und bei den Gerichten etabliert. Auf internationaler Ebene ist das Bundeskartellamt in das europäische und internationale Netzwerk, an deren Gestaltung es maßgeblich beteiligt war, eingebunden. Die Redner des Festaktes werden die Rolle und Funktion des Bundeskartellamtes aus verschiedenen Blickwinkeln wie der Wirtschaft, den Medien, den Gerichten und der Anwaltschaft sowie der Politik und ausländischen Wettbewerbsbehörden und der EU-Kommission beleuchten. Zu dem Festakt im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages haben sich schon mehr als 500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland angemeldet. Teilnehmen werden u.a. Bundesminister Michael Glos, der ehemalige EU-Kommissar für Wettbewerb Mario Monti, der Generaldirektor der GD Wettbewerb der EU-Kommission Philip Lowe, die Erste Generalanwältin beim Eu GH Prof. Juliane Kokott, der...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.12.2007