Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BKartA
02.07.2012
Pressemitteilung
Bundeskartellamt 

Bundeskartellamt gibt Verkauf des E.ON-Gastransportnetzes an Investoren frei – mögliche Kooperation der Unternehmen wird in gesondertem Verfahren geprüft

Bundeskartellamt gibt Verkauf des E. ON-Gastransportnetzes an Investoren frei – mögliche Kooperation der Unternehmen wird in gesondertem Verfahren geprüft Meldung vom:02.07.2012 Das Bundeskartellamt hat heute den Verkauf der E. ON-Tochter Open Grid Europe (OGE) an ein Konsortium von Investoren bestehend aus der australischen Macquarie Bank, der Abu Dhabi Investment Authority, British Columbia Investment Management Corporation sowie der MEAG MUNICH ERGO Asset Management fusionskontrollrechtlic...
Bundeskartellamt gibt Verkauf des E. ON-Gastransportnetzes an Investoren frei – mögliche Kooperation der Unternehmen wird in gesondertem Verfahren geprüft Meldung vom:02.07.2012 Das Bundeskartellamt hat heute den Verkauf der E. ON-Tochter Open Grid Europe (OGE) an ein Konsortium von Investoren bestehend aus der australischen Macquarie Bank, der Abu Dhabi Investment Authority, British Columbia Investment Management Corporation sowie der MEAG MUNICH ERGO Asset Management fusionskontrollrechtlich freigegeben. Macquarie und MEAG haben ihre Anteile in der Mac Co gebündelt, die über 40% an der OGE erwirbt. Daher ist die deutsche Fusionskontrolle anwendbar. OGE betreibt das größte Gastransportnetz in Deutschland und gilt mit seinen Pipelines in Ost-West- und in Nord-Süd-Richtung als die wichtigste Drehscheibe für Gas in Europa. Aufgrund von europarechtlich vorgegebenen Entflechtungsvorschriften hatte E. ON-Ruhrgas das Netz im Herbst 2010 in die Gesellschaft OGE ausgegliedert. Macquarie hat bereits zuvor das ehemals zu RWE gehörende Gastransportnetz der Thyssengas erworben. Thyssengas betreibt vor allem in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ein Gasfernleitungsnetz, darunter auch gemeinsame oder parallele Gasleitungen mit OGE. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Im Mittelpunkt der Prüfung stand die Frage, ob überhaupt von einem wettbewerblichen Verhältnis ausgegangen werden kann, da der Transport von Gas in vielen Bereichen reguliert wird. Allerdings werden wir in...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 02.07.2012