Dokumente
Deutschland Bundesländer Hamburg Fachbehörden Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung
04.04.2018
Modernisierung
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Hamburg 

Gutachten zur baulichen Situation der Universität Hamburg liegt vor

Katharina Fegebank, Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung: „Gute Wissenschaft braucht nicht nur kluge Köpfe, sondern auch Gebäude, die zum Forschen einladen, Labore, die auf dem neusten Stand der Technik sind und Seminarräume, in denen man sich wohl fühlt. Der Senat hat in den vergangenen Jahren bereits viel dafür getan, dass der jahrzehntelange Sanierungsstau abgebaut wird. Mit dem Haus der Erde an der Bundesstraße und den vielen kürzlich eingeweihten Forschungsbauten am C...
Katharina Fegebank, Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung: „Gute Wissenschaft braucht nicht nur kluge Köpfe, sondern auch Gebäude, die zum Forschen einladen, Labore, die auf dem neusten Stand der Technik sind und Seminarräume, in denen man sich wohl fühlt. Der Senat hat in den vergangenen Jahren bereits viel dafür getan, dass der jahrzehntelange Sanierungsstau abgebaut wird. Mit dem Haus der Erde an der Bundesstraße und den vielen kürzlich eingeweihten Forschungsbauten am Campus in Bahrenfeld sind erste wichtige Schritte getan. Wir verfolgen den Plan konsequent weiter, die baulichen Infrastrukturen der Universität als Ganzes flott zu machen. Das Haus der Erde für die Klimaforschung und die Geowissenschaften ist bald fertig, jetzt beginnen wir mit dem MIN-Forum und dem Neubau für die Informatik an der Bundesstraße.“Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg: „Nun belegen Zahlen, was alle Mitglieder der Universität seit Langem wissen und jeden Tag spüren: Bei vielen Universitätsgebäuden besteht ein erheblicher Sanierungsbedarf! Schon damit Forschung, Studium, Arbeit und Alltag in angemessener Umgebung stattfinden können, bedarf es umfangreicher und zügiger Maßnahmen. Darüber hinaus hoffe ich sehr, dass die Stadt den Instandsetzungsbedarf zur Kenntnis nimmt und gemäß den Empfehlungen – nicht im Sinne einer Minimallösung – in die Bausubstanz dieser Universität investiert, die schließlich exzellent werden soll.“Gute bauliche Grundsubstanz am...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 04.04.2018