Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landesministerien Inneres und Sport
10.08.2022
Pressemitteilung
Ministerium für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt 

Landespolizei Sachsen-Anhalt wirbt für das Tragen eines Fahrradhelmes

Ein gelber Fahrradhelm geht auf die Reise durch ganz Deutschland –  heutige Station: Sachsen-Anhalt. Mit der Social-Media-Kampagne #Kopfentscheidung wirbt die Polizei derzeit deutschlandweit für das Tragen eines Helmes beim Fahrradfahren. Auch die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich an der Aktion und konnte bekannte Persönlichkeiten und interessante Menschen aus dem Land für die Präventionskampagne gewinnen:Maja Hendrich und Sascha Schikorra, Landespolizei Annett Glas, Lehrerin und Mo...
Ein gelber Fahrradhelm geht auf die Reise durch ganz Deutschland –  heutige Station: Sachsen-Anhalt. Mit der Social-Media-Kampagne #Kopfentscheidung wirbt die Polizei derzeit deutschlandweit für das Tragen eines Helmes beim Fahrradfahren. Auch die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich an der Aktion und konnte bekannte Persönlichkeiten und interessante Menschen aus dem Land für die Präventionskampagne gewinnen:Maja Hendrich und Sascha Schikorra, Landespolizei Annett Glas, Lehrerin und Mountainbikerin Bennet Wiegert, Handballtrainer des SC Magdeburg Burkhardt Link, Oberarzt für Chirurgie am Krankenhaus St. Marienstift Johannes Gramzow, Football-Spieler bei den Virgin Guards Magdeburg Daniela Höpfner, E-Bike-Fahrerin Täve Schur, Radsportlegende Tamara Zieschang, Ministerin für Inneres und Sport Nominiert von der Polizei Brandenburg, stellte sich die Landespolizei Sachsen-Anhalt der bundesweiten Social-Media-Challenge und zeigt im Video, warum der Helm beim Fahrradfahren so wichtig ist: https://lsaurl.de/Kopfentscheidung Veröffentlicht wird das Video auch auf den Twitterkanälen (@Polizei_MD, @Polizei_HAL, @Polizei_SDL, @Polizei_De Ro), Instagram (polizeisachsenanhalt_), You Tube (Polizei Sachsen‑Anhalt) und Facebook (@Nachwuchsfahndung) der Polizei Sachsen‑Anhalt – und damit geht der Helm weiter an die Polizei Thüringen. Hintergrund:Im Jahr 2021 startete die unterfränkische Polizei ihre Kampagne #Kopfentscheidung, um mit Unterstützung zahlreicher Prominenter für das Tragen...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 10.08.2022