Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BBK
21.07.2022
Meldungen
Crisis Prevention: BBK-Präsident spricht über Zukunft des Krisenmanagements
Crisis Prevention ist das Fachportal für Gefahrenabwehr, Innere Sicherheit und Katastrophenhilfe. Auf der fünften Konferenz sprechen gleich mehrere Fachkolleginnen und -kollegen aus dem BBK:Ben Bockemühl, Referatsleiter für Grundsatzangelegenheiten im BBK spricht über seine Erfahrungen im Krisenstab des Bundeskanzleramtes im Rahmen der Corona-Pandemie. Dabei konzentriert er sich unter anderem auf die Frage, welche Kernelemente benötigt werden, damit Krisenstäbe gut funktionieren. Corinna Vigi...
Crisis Prevention ist das Fachportal für Gefahrenabwehr, Innere Sicherheit und Katastrophenhilfe. Auf der fünften Konferenz sprechen gleich mehrere Fachkolleginnen und -kollegen aus dem BBK:Ben Bockemühl, Referatsleiter für Grundsatzangelegenheiten im BBK spricht über seine Erfahrungen im Krisenstab des Bundeskanzleramtes im Rahmen der Corona-Pandemie. Dabei konzentriert er sich unter anderem auf die Frage, welche Kernelemente benötigt werden, damit Krisenstäbe gut funktionieren. Corinna Vigier, Leiterin des Referats Risiko- und Krisenmanagement International an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) thematisiert in ihrem Vortrag das EU Katastrophenschutzverfahren Union Civil Protection Mechanism (UCPM). Dabei erklärt sie unter anderem, wie internationale Hilfeleistungsersuche über das Verfahren koordiniert werden und welche Rolle das BBK dabei spielt. Auch BBK-Präsident Ralph Tiesler spricht auf der Veranstaltung über die Zukunft des nationalen Krisenmanagements:Mit einem Neustart im Bevölkerungsschutz müssen wir uns zukünftig besser auf Krisenszenarien vorbereiten, denn in einer Zeit voller Unsicherheiten ist nichts so sicher wie die nächste Krise selbst. […] Es muss ein Neustart sein, damit sich Deutschland insgesamt – von der Kommune über die Länder bis hin zum Bund – resilienter und krisenfester aufstellt, um nicht von einem erschöpfenden Ausnahmezustand in den nächsten zu geraten. Übergreifende Zusammenarbeit soll Bevölkerungsschutz...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 21.07.2022