Dokumente
Deutschland Verbände Verkehr & Logistik Verkehrsforum
09.06.2022
Pressemitteilungen
Deutsches Verkehrsforum (DVF) 

Van Hoorn: Brauchen Fairness in der Regulierung und Entschlossenheit in der Umsetzung

DVF erwartet Aufnahme von Straßenverkehr und Seeverkehr in Emissionshandel; fairer Umgang mit Luftverkehr nötig Mitgliedstaaten müssen mehr Ambition beim Aufbau der Ladeinfrastruktur zeigen Alle technologischen Optionen bei Antrieben und Kraftstoffen nutzen Berlin, 09. Juni 2022 - Das Plenum des Europäischen Parlaments hat gestern über einen Teil des Klimaschutzpaketes „Fit for 55“ abgestimmt. Hierzu sagte die Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums (DVF) Dr. Heike van Hoorn: „Die Verk...
DVF erwartet Aufnahme von Straßenverkehr und Seeverkehr in Emissionshandel; fairer Umgang mit Luftverkehr nötig Mitgliedstaaten müssen mehr Ambition beim Aufbau der Ladeinfrastruktur zeigen Alle technologischen Optionen bei Antrieben und Kraftstoffen nutzen Berlin, 09. Juni 2022 - Das Plenum des Europäischen Parlaments hat gestern über einen Teil des Klimaschutzpaketes „Fit for 55“ abgestimmt. Hierzu sagte die Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums (DVF) Dr. Heike van Hoorn: „Die Verkehrsbranche will einen ambitionierten Klimaschutz. Die dafür notwendige Antriebs- und Kraftstoffwende muss in extrem kurzer Zeit umgesetzt werden. Was wir bislang vom Europäischen Parlament und vom Rat sehen, wird diesem Anspruch so nicht gerecht. Wir brauchen mehr Entschlusskraft bei den erforderlichen Rahmenbedingungen und eine faire Regulierung.“Der Hauptbericht über die Fortentwicklung des europäischen Emissionshandelssystems hat im Plenum des Parlaments keine Mehrheit gefunden. Somit fehlen momentan auch die erforderlichen Beschlüsse zur Einbeziehung des Straßenverkehrs und des Seeverkehrs in den Emissionshandel. Van Hoorn: „Wir bedauern das und bitten das Parlament, die Beschlüsse nachzuholen. Europa braucht eine wirkungsvolle CO 2-Bepreisung.“Hingegen will das Europäische Parlament die freie Vergabe von Zertifikaten im Luftverkehr bereits 2025 enden lassen, Langstreckenflüge ab EU-Flughäfen und Nicht-CO 2-Emissionen in den Emissionshandel einbeziehen. „Hier berücksichtigt das...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 09.06.2022