Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
02.08.2013
Kleine Anfrage
Sitzzuteilungsverfahren bei Wahlen an sächsischen Hochschulen
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5 / 1 2 4 8 2Kleine AnfragedesAbgeordneten Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Gerhard Besier Fraktion DIE LINKEThema: Sitzzuteilungsverfahren bei Wahlen an sächsischen HochschulenFragen an die Staatsregierung:1. Welche Sitzzuteilungsverfahren (d'Hondt-Verfahren, Hare-Niemeyer-Verfahren o. Ä.) sind derzeit an den sächsischen Hochschulen bei Wahlen zu Fakultätsräten, Senaten und Erweiterten Senaten zur Anwendung vorgesehen? (Bitte nach Hochschulen bzw. F...
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5 / 1 2 4 8 2Kleine AnfragedesAbgeordneten Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Gerhard Besier Fraktion DIE LINKEThema: Sitzzuteilungsverfahren bei Wahlen an sächsischen HochschulenFragen an die Staatsregierung:1. Welche Sitzzuteilungsverfahren (d'Hondt-Verfahren, Hare-Niemeyer-Verfahren o. Ä.) sind derzeit an den sächsischen Hochschulen bei Wahlen zu Fakultätsräten, Senaten und Erweiterten Senaten zur Anwendung vorgesehen? (Bitte nach Hochschulen bzw. Fakultäten aufschlüsseln.)2. Hat es seit 2011 Fälle gegeben, in denen sich Hochschulen oder Fakultäten dazu entschlossen haben, das angewandte Sitzzuteilungsverfahren zu wechseln, wenn ja:3. Wenn 2. zutrifft: Wo lagen jeweils die Gründe für diese Schritte?4. Welche Erkenntnisse liegen der Staatsregierung über Fälle vor, in denen Wahlen an Hochschulen unter Berufung auf das jeweils genutzte Sitzzuteilungsverfahren angefochten wurden?welche?Pr f. MdL[f. Df. Dr. Dr. h.c. Gerhard Besier,Dresden, den 29. Juli 2013Eingegangen am:31. JULI 2013Ausgegeben am:
Angaben ohne Gewähr. Stand: 02.08.2013