Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
12.08.2013
Ergänzende Stellungnahme
Anspruch und Wirklichkeit: Die Gemeinschaftsschulen und ihre Schülerzahlen
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 3913 15. 06. 2013Ergänzende Stellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport zu demAntragder Abg. Ulrich Müller u. a. CDU Drucksache 15/3524Anspruch und Wirklichkeit: Die Gemeinschaftsschulen und ihre SchülerzahlenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. welche Mindestgröße warum (mit Angabe der Anzahl der Züge und der Anzahl der Schüler pro Zug sowie gegebenenfalls weiter...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 3913 15. 06. 2013Ergänzende Stellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport zu demAntragder Abg. Ulrich Müller u. a. CDU Drucksache 15/3524Anspruch und Wirklichkeit: Die Gemeinschaftsschulen und ihre SchülerzahlenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. welche Mindestgröße warum (mit Angabe der Anzahl der Züge und der Anzahl der Schüler pro Zug sowie gegebenenfalls weiterer quantitativer Kriterien) bei Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg für das aktuelle Schuljahr 2012/2013 und für das kommende Schuljahr 2013/2014 von ihr festgelegt worden ist; 2. wie und wann das Vorliegen der Mindestgröße bei der Entscheidung über den jeweiligen Antrag auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule und ihrer Fortführung in den Folgejahren festgestellt wird; 3. welche Kriterien für die Ausnahmen bei den zahlreichen Abweichungen von der Mindestgröße nach unten angelegt wurden bzw. werden und wie sie im jeweiligen Fall diese Ausnahmen begründet vor allem im Verhältnis zu den Fällen, in denen die ,,Ausnahmen" nicht gewährt werden; 4. welche ,,optimale Betriebsgröße" im Unterschied zur o. g. ,,Mindestgröße" (mit Angabe der Anzahl der Züge und der Anzahl der Schüler pro Zug) sie einerseits bei Gemeinschaftsschulen und andererseits bei den jeweiligen anderen weiterführenden Schularten sieht; 5. welche Mindestgröße sie für die anderen weiterführenden Schularten im...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 12.08.2013