Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
14.08.2013
Kleine Anfrage
Gesundheitskosten nächtlichen Fluglärms
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDrucksache 5/ 1 2437Kleine Anfrageder AbgeordnetenGisela KallenbachFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENThema:Gesundheitskosten nächtlichen FluglärmsEine am 02.07.2013 veröffentlichte Fluglärmstudie von Prof. Dr. Thomas Munzel von der Universitätsklinik Mainz belegt die signifikante Verschlechterung der Gefäßfunktionen bei nächtlichem Fluglärm. Die Ausschüttung des Stresshormons Adrenalin hat lärmbedingten Bluthochdruck zur Folge. Gleiche Belege brachte die Studie v...
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDrucksache 5/ 1 2437Kleine Anfrageder AbgeordnetenGisela KallenbachFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENThema:Gesundheitskosten nächtlichen FluglärmsEine am 02.07.2013 veröffentlichte Fluglärmstudie von Prof. Dr. Thomas Munzel von der Universitätsklinik Mainz belegt die signifikante Verschlechterung der Gefäßfunktionen bei nächtlichem Fluglärm. Die Ausschüttung des Stresshormons Adrenalin hat lärmbedingten Bluthochdruck zur Folge. Gleiche Belege brachte die Studie von Prof. Greiser im Auftrag des Umweltbundesamtes. Allein im Raum Frankfurt werden nach Schätzungen des Umweltbundesamtes in den nächsten zehn Jahren durch Fluglärm zusätzliche Kosten von etwa 400 Millionen Euro nur für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Patienten entstehen. Medizinerfordern: Die Lärmbelastung muss im Interesse der Gesundheit der Anwohner und der Gesundheitskosten möglichst gering gehalten werden.Fragen an die Staatsregierung:1. Wie hoch sind die auf nächtlichen Fluglärm zurück zu führenden Gesundheitskosten für Patienten im Nachtfluggebiet des Flughafens Leipzig/Halle?2. Treten im Nachtfluggebiet des Flughafens Leipzig/Halle signifikant höhere Behandlungskosten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf?3. Treten im Nachtfluggebiet signifikant häufiger Herzinfarkte und Schlaganfälle auf?4. Werden im Nachtfluggebiet signifikant häufiger Schlafmittel und Psychopharmaka verordnet?Dresden, den 11.7.2013'Gisela Kallenbach, MdLEingegangen am:,12. JULI 2013Ausgegeben am:07. AII6....
Angaben ohne Gewähr. Stand: 14.08.2013