Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
14.08.2013
Kleine Anfrage
derAbgeordneten Dr. Jana Pinka, Fraktion DIE LINKE. 

Talsperre Quitzdorf, Ergebnisse der Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässergüte

Sächsischer Landtag5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5/ 1 2 457Kleine AnfragederAbgeordneten Dr. Jana Pinka, Fraktion DIE LINKE.Thema:Talsperre Quitzdorf, Ergebnisse der Maßnahmen zur Verbesserung der GewässergüteDurch das Landratsamt Görlitz wurde der Stausee Quitzdorf auch im Jahr 2013 wegen eines flächenhaften Wachstums von Blaualgen für Badegäste gesperrt. In der 31. Sitzung des Umweltausschusses wurden Fragen von mir dazu erörtert.Fragen an die Staatsregierung:1. Welche Ergebnisse wurden nach Ein...
Sächsischer Landtag5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5/ 1 2 457Kleine AnfragederAbgeordneten Dr. Jana Pinka, Fraktion DIE LINKE.Thema:Talsperre Quitzdorf, Ergebnisse der Maßnahmen zur Verbesserung der GewässergüteDurch das Landratsamt Görlitz wurde der Stausee Quitzdorf auch im Jahr 2013 wegen eines flächenhaften Wachstums von Blaualgen für Badegäste gesperrt. In der 31. Sitzung des Umweltausschusses wurden Fragen von mir dazu erörtert.Fragen an die Staatsregierung:1. Welche Ergebnisse wurden nach Einbringung von 300 Tonnen Aluminiumsulfat im Herbst 2012 in den Stausee Quitzdorf erreicht, um die Phosphorkonzentration im Stausee zu senken? (bitte Angaben der Konzentration an Phosphor vor und nach Einbringung von Aluminiumsulfat im Wasser und Sediment beifügen)2. Welche Ursachen sieht die Staatsregierung für die erneute Blaualgenbildung im Sommer 2013?3. Wird der Versuch der Einbringung von 300 Tonnen Aluminiumsulfat im Herbst 2012 als gescheitert angesehen?4. Welche finanziellen Aufwendungen entstanden für den Großversuch zur Einbringung der 300 Tonnen Aluminiumsulfat und das Messprogramm zur Wassergüteentwicklung?5. Welche Maßnahmen sind nach Abschluss des Großversuches durch die Landestalsperrenverwaltung in welchen Zeiträumen vorgesehen, um nachhaltig ein Blaualgenblühen im Stausee zu verhindern?Dresden, 18. Juli 2013Eingegangen am:1 9. JULI 2013Ausgegeben am:13. AUG. 2013STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT UND LANDWIRTSCHAFTFreistaatSACHSENDer StaatsministerSÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 14.08.2013